Waldbrand in der Sächsischen Schweiz: Welche Rolle spielte das Totholz?
5 Min.

Dresden. Nach den verheerenden Waldbränden in der Sächsischen Schweiz gibt es erste Ergebnisse der Aufarbeitung. "Wir haben im vergangenen Sommer im Nationalpark schwer zu bekämpfende Feuer erlebt", sagte Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (Grüne). In der Hinteren Sächsischen Schweiz waren im Juli und August etwa 150 Hektar Wald abgebrannt – knapp zwei Prozent der Nationalparkfläche.