SZ + Meißen
Merken

Niederau: Kein Wahltermin, aber schon zwei Kandidaten

Bereits jetzt gibt es zwei Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Niederau.

Von Jürgen Müller
 2 Min.
Teilen
Folgen
Hagen Pelz, der mit seiner Frau Gritt Würdig-Pelz das Kulturhaus Niederau betreibt, will Bürgermeister werden.
Hagen Pelz, der mit seiner Frau Gritt Würdig-Pelz das Kulturhaus Niederau betreibt, will Bürgermeister werden. ©  Archivfoto: Claudia Hübschmann

Niederau. In der Gemeinde gibt es in diesem Jahr eine außerplanmäßige Bürgermeisterwahl, nachdem Amtsinhaber Steffen Sang am 2. Februar dieses Jahres gestorben ist.

Mittlerweile wurde ein Amtsverweser gewählt, der die Geschäfte des Bürgermeisters wahrnimmt. Diese Wahl gewann Thomas Claus. Der Parteilose sitzt seit 2019 im Gemeinderat. Er gewann die Wahl mit acht Stimmen gegen Hagen Pelz. Dieser ist ebenfalls Gemeinderat und ehrenamtlicher stellvertretender Bürgermeister. Pelz, der vor allem als nebenberuflicher Betreiber des Kulturhauses in Niederau bekannt ist und auf dem Gellertberg Veranstaltungen durchführt, bekam fünf Stimmen.

Diese beiden haben nun bereits ihre Absicht bekundet, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. Ein konkreter Wahltermin steht noch nicht fest, diesen muss der Gemeinderat erst beschließen. Voraussichtlich wird im September gewählt.

Thomas Claus, der als Selbstständiger schon bei der letzten Bürgermeisterwahl 2017 antrat und gut 34 Prozent der Stimmen bekam - im Ort Niederau sogar mehr als der damalige Amtsinhaber - hatte im SZ-Gespräch bereits angekündigt, sich zur Wahl zu stellen. Das will nun auch Hagen Pelz. Der 47-jährige Niederauer ist parteilos, tritt aber für die CDU an. Dadurch muss er nicht 40 Unterstützungsunterschriften aufbringen.

„Ich möchte den eigenen Charakter unserer sieben Ortsteile erhalten und diese besser miteinander vernetzen. Die Weiterentwicklung unserer Gemeinde möchte ich als Bürgermeister an entscheidender Stelle begleiten“, so Hagen Pelz, der ebenfalls seit 2019 im Gemeinderat sitzt.

Es wird davon ausgegangen, dass es noch weitere Bewerber geben wird.