SZ + Update Meißen
Merken

Start der sächsischen Weinernte auf Schloss Wackerbarth in Radebeul

Tourismusministerin Barbara Klepsch griff im Radebeuler Weingut Schloss Wackerbarth selbst zur Leseschere, um die ersten Trauben der frühreifen Sorte Solaris zu ernten.

Von Ines Mallek-Klein
 4 Min.
Teilen
Folgen
Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch griff am Mittwochmorgen gemeinsam mit Weinkönigin Alona Chesnok selbst zur Leseschere. Mit den ersten Schnitten auf Schloss Wackerbarth hat die sächsische Weinlese 2023 offiziell begonnen.
Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch griff am Mittwochmorgen gemeinsam mit Weinkönigin Alona Chesnok selbst zur Leseschere. Mit den ersten Schnitten auf Schloss Wackerbarth hat die sächsische Weinlese 2023 offiziell begonnen. © Arvid Müller

Radebeul. Mit einem geübten Griff schiebt Barbara Klepsch die schmale Klinge der Leseschere durch das dichte Blattgrün. Der Saft der Traube, die Sachsens Tourismusministerin (CDU) Sekunden später in den Händen hält, würde gut ein Glas Federweißer füllen, sagt Till Neumeister. Er ist der Weinbauleiter auf dem sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth, wo am Mittwochmorgen ganz offiziell die diesjährige Weinlese beginnt.

Ihre Angebote werden geladen...