Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Löbau
Merken

Wie beknackt ist das denn?

Große Knackwürste landen in Ebersbach in einer Biotonne. Die Kreis-Bilanz zeigt: Es fällt tatsächlich immer mehr Biomüll an. Und das, wo alle von Nachhaltigkeit reden.

Von Romy Altmann-Kuehr
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Mehrere große Knacker landeten im Oberland in einer Biotonne. Eine Verschwendung, findet Anwohner Günter Graf.
Mehrere große Knacker landeten im Oberland in einer Biotonne. Eine Verschwendung, findet Anwohner Günter Graf. ©  privat

Eigentlich wollte Günter Graf nur seinen Biomüll in die Tonne bringen. Dabei machte er vor wenigen Tagen eine Entdeckung, die ihn noch immer mit dem Kopf schütteln lässt. In einer Biotonne an seinem Wohnblock im Ebersbacher Oberland entdeckte er jetzt ein dickes Wurstpaket - ganze Knacker hat jemand halb verschimmelt weggeworfen. Die Tonne steht an einem Sammelplatz, wo die Mieter von drei Hauseingängen ihren Müll entsorgen. Immer wieder mal stellt der Ebersbacher fest, dass hier Lebensmittel in größeren Mengen weggeworfen werden. "Da liegen auch schon mal halbe Brote in der Tonne." Dass so mit Lebensmitteln umgegangen wird, kann er nicht nachvollziehen. Die Sache mit den Würsten aber, die stieg ihm ganz besonders in die Nase. 

Ihre Angebote werden geladen...