Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Dresden
Merken

Landtagswahl in Sachsen: Dresdner Wahlbündnis Team Zastrow gründet Partei

Holger Zastrow war früher stellvertretender FDP-Chef. Nun führt der Dresdner seine eigene Partei - und hat Großes vor.

 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Neuer Parteichef: Holger Zastrow, prominenter FDP-Austreter, leitet jetzt woanders.
Neuer Parteichef: Holger Zastrow, prominenter FDP-Austreter, leitet jetzt woanders. © Matthias Rietschel

Dresden. Das Dresdner Wahlbündnis "Team Zastrow" hat in dieser Woche eine Partei gegründet. Bei der Gründungsveranstaltung im Dresdner Best Western Hotel waren insgesamt 26 Vereinsmitglieder anwesend und stimmten einstimmig für die Parteigründung aus dem Verein heraus. Dieser wird bei der Dresdner Stadtratswahl mit 88 Kandidaten in allen Wahlkreisen antreten.

Der Name der neuen Partei wird bis auf weiteres "Team Zastrow – Bündnis Sachsen24" sein. Parteivorsitzender wird der Initiator des Wahlbündnisses und Dresdner Unternehmer, Holger Zastrow (55). Zu Stellvertretern wurden die frühere CDU-Stadträtin Petra Nikolov, heute stellvertretende Pressesprecherin des Sächsischen Landesamtes für Schule und Bildung, sowie der IT-Produktmanager Frank Wenzke bestimmt. Schatzmeister ist der Dresdner Unternehmer Robert Reschke.

"Mit dem Schritt hin zur Parteigründung wollen wir die Chance wahren, den Wählern in ganz Sachsen bei der Landtagswahl am 1. September ein bürgerlich-seriöses Angebot aus der Mitte heraus zu machen", so Zastrow.

Ob man diesen Schritt tatsächlich gehe, hänge entscheidend vom Abschneiden des Wahlbündnisses bei der Dresdner Stadtratswahl am 9. Juni in Dresden ab.

Ein erster ordentlicher Parteitag soll deshalb auch erst nach diesem Wahltermin stattfinden.

"Team Zastrow" setzt eigenen Angaben zufolge dabei auf ein zweistelliges Ergebnis. (SZ)