Kürzere Öffnungszeiten und kaltes Frühstücksangebot: Wie Korch auf die Krise reagiert
Die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Steigende Preise für Energie, Personal und Lebensmittel beschäftigen das Unternehmen. Man hofft auf die Stammkundschaft.
Radeberg. Mit gemischten Erwartungen blickt die Geschäftsführung der Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH in die Zukunft. Gerade im neuen Jahr könnte sich die Energie-Krise auf das Kaufverhalten der Kunden auswirken. Doch die drei Geschäftsführer und die Mitarbeiter haben bereits Strategien entwickelt, um auch diese Situation zu meistern.