SZ + Radebeul
Merken

"Mit dem weiteren Ausbau der Meißner Straße wird Radebeul alleine gelassen"

Radebeuls Hauptverkehrsader ist nach der neuen Förderpraxis des Freistaats nicht mehr von besonderem Landesinteresse. Das stößt beim OB und im Stadtrat auf harsche Kritik.

Von Silvio Kuhnert
 5 Min.
Teilen
Folgen
Kleine Warnbaken weisen zwischen den beiden Gleisen auf der Meißner Straße in Radebeul-Ost darauf hin, dass dieser Bereich besonders verschlissen ist. Noch in diesem Jahr sollen deshalb die Sanierungsarbeiten beginnen.
Kleine Warnbaken weisen zwischen den beiden Gleisen auf der Meißner Straße in Radebeul-Ost darauf hin, dass dieser Bereich besonders verschlissen ist. Noch in diesem Jahr sollen deshalb die Sanierungsarbeiten beginnen. © Norbert Millauer

Radebeul. Dass die Meißner Straße nicht von besonderem Landesinteresse sei, will die Stadt Radebeul nicht akzeptieren. Als "ungehörig" und "unverschämt" sowie als eine "Ungerechtigkeit gegenüber dem ländlichen Raum", brandmarkt Oberbürgermeister Bert Wendsche (parteilos) die Entscheidung des Landes, den Ausbau des nächsten Abschnittes der Hauptverkehrsader zwischen Gleisschleife Ost und Eduard-Bilz-Straße nicht zu fördern.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!