Nach Brand an der Elbgalerie Riesa: Polizei ermittelt gegen Jugendlichen

Riesa. Nach dem Containerbrand an der Riesaer Elbgalerie ermittelt die Polizei jetzt gegen einen 15-Jährigen. Zeugen hatten demnach am Donnerstagnachmittag beobachtet, wie der Jugendliche den Elektroschrott anzündete, der sich in einem Container im Lieferbereich der Elbgalerie befand. Am Tatort angetroffen wurde der 15-Jährige nicht, allerdings sei wohl entweder ein Name gefallen, oder die Beschreibung habe genügt, um ihn zu identifizieren.
Ob der Jugendliche bereits wegen anderer Zündeleien bekannt ist, teilte die Polizei nicht mit.
Im Kino war ohnehin gerade wenig Betrieb
Bei dem Brand war nach Polizeiangaben ein Schaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Das Einkaufszentrum war wegen der starken Rauchentwicklung geräumt worden. Im Fall des nahe gelegenen Kinos liegt die Sache etwas anders - obwohl die Polizei auch da von einer Evakuierung schreibt.
Streng genommen war das aber nicht nötig, erklärt Alexander Malt vom Filmpalast Capitol. "Die Nachmittagsvorstellungen waren gerade zu Ende gegangen." Deshalb habe kein Film unterbrochen werden müssen - und bis zum Beginn der nächsten Vorstellung war noch etwas Zeit. Sicherheitshalber sei auch die Feuerwehr noch mal im Gebäude gewesen und habe die Luftwerte gemessen.
Wehrleiter Robert Gudat erklärt, bei größeren Mengen Rauch hätte auch im Capitol die Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. "Dass es im Kino eine Weile verqualmt riecht, ist dagegen relativ normal." Beispielsweise über die Lüftungsanlage gelange bei so einer starken Rauchentwicklung der Geruch auch ins Gebäude.
Der Kinochef zeigte sich angesichts der starken Rauchentwicklung erleichtert, dass nicht mehr passiert ist.
Gegen den jugendlichen Tatverdächtigen wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. (SZ/stl)