SZ + Riesa
Merken

"Den Riesaer Dialekt können wir nicht ablegen"

Das Duo "Zärtlichkeiten mit Freunden" sendet eine Podcast-Reihe aus der Burg Stolpen. Eine weitere Staffel ist geplant. Was hat die Staatskanzlei damit zu tun?

 6 Min.
Teilen
Folgen
Stefan Schramm (links) und Christoph Walther sind unter die Podcaster gegangen und befragen dabei prominente und normale Sachsen.
Stefan Schramm (links) und Christoph Walther sind unter die Podcaster gegangen und befragen dabei prominente und normale Sachsen. © So geht sächsisch

Riesa/Zeithain. Stefan Schramm und Christoph Walther sind der erfolgreichste Komiker-Export, den Röderau und Riesa zu bieten hat. Für das landesweite Projekt "So geht sächsisch" senden sie regelmäßig ihren Podcast "Zärtlichkeiten fürs Ohr" von der Burg Stolpen und machen dabei auch immer wieder einen gedanklichen Abstecher in ihre Heimat rund um Riesa. Zurzeit läuft die zweite Staffel. Eine dritte soll folgen. Saechsische.de sprach mit Stefan Schramm.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!