Als Christus die Arme verlor: Angriffe auf christliche Wegkreuze in der Lausitz
In der Lausitz werden christliche Wegkreuze gestohlen, gestürzt und geschändet. Das sind keine Dummejungenstreiche. Und das beunruhigt nicht nur die sorbischen Pfarrer.
Man müsse das sehr vorsichtig formulieren, sagt der Pfarrer. Aber er frage sich schon, warum die öffentliche Empörung bei Hakenkreuzschmierereien an Synagogen groß sei, und zu Recht groß – warum sie aber nicht gleichermaßen spürbar sei bei Angriffen auf christliche Symbole.