Tino Meyer

Jahrgang 1979, hat Diplom-Journalistik sowie Sportwissenschaften in Leipzig studiert, arbeitet seit 2008 bei Sächsische.de und ist seit 2019 Sportchef. Seine Schwerpunkte: Olympia und Sportpolitik, dazu Fußball und Dynamo sowie Wintersport (insbesondere Bob), Laufen und Handball. Und außerdem: leidenschaftlicher Hobbysportler.

Artikel von Tino Meyer
Podcast: Der Wintersport macht keine Sommerpause
Podcast: Der Wintersport macht keine Sommerpause
Gerd Leopold ist mehr als 40 Jahre Trainer im Bobsport. Wieso er nicht ans Aufhören denkt, was Wintersportler im Sommer machen und wie es beim Thema Russland weitergehen soll – im Podcast "Dreierbob".
Hier anhören: Alle Folgen "Dreierbob" der Wintersportsaison 22/23
Hier anhören: Alle Folgen "Dreierbob" der Wintersportsaison 22/23
Der "Dreierbob" geht in die vierte Saison. Im Wintersportpodcast begleitet Sächsische.de die Höhepunkte des Winters und blickt hinter die Kulissen. Einsteigen und anhören!
Kommentar: Im Fußball gelten Regeln – auch für Fans
SZ +
Kommentar: Im Fußball gelten Regeln – auch für Fans
Provozieren, beleidigen, zerstören – Benimmregeln sind in Fußballstadien offenbar außer Kraft gesetzt. Dagegen hilft vor allem eines: miteinander reden. Eine Einschätzung der aktuellen Lage.
Sachsen plant neue Strategie für den Wintersport
Sachsen plant neue Strategie für den Wintersport
Mehr als 20 Millionen Euro will Sachsen bis 2027 investieren, um im Wintersport auch künftig internationale Topwettkämpfe ausrichten zu können. Und das soll erst der Anfang sein für eine grundlegend neue Ausrichtung.
Die Russland-Pläne des IOC: Das sagen deutsche Spitzensportler
Die Russland-Pläne des IOC: Das sagen deutsche Spitzensportler
Léa Krüger gehört zum Präsidium der Vereinigung "Athleten Deutschland". Im Podcast "Dreierbob" spricht sie Klartext zu den Russland-Plänen des IOC und ihren Folgen.
Eröffnung im Dresdner Steyer-Stadion verzögert sich: Das sind die Folgen
SZ +
Eröffnung im Dresdner Steyer-Stadion verzögert sich: Das sind die Folgen
Die Leichtathleten wollten im September in den umgebauten Sportkomplex einziehen. Daraus wird nichts. Und damit ist auch die Deutsche Meisterschaft 2024 in Dresden unwahrscheinlich.
Podcast: Rösch spricht Klartext zur Biathlon-WM und Russland-Plänen des IOC
Podcast: Rösch spricht Klartext zur Biathlon-WM und Russland-Plänen des IOC
Der sächsische Ex-Biathlet Michael Rösch ist als TV-Experte bei der Biathlon-WM dabei. Seine Zwischenbilanz zieht er im Podcast "Dreierbob".
Der Traum vom Aufstieg: Dynamos neues altes Ziel
Der Traum vom Aufstieg: Dynamos neues altes Ziel
Die Rückkehr in die 2. Bundesliga soll Dynamo spätestens 2024 gelingen, darauf haben sich Sportchef und Trainer festgelegt. Vielleicht aber wiederholt sich Geschichte in Dresden.
Dynamos namenloser Neuzugang und sein starker erster Eindruck
Dynamos namenloser Neuzugang und sein starker erster Eindruck
Sofortige Verstärkungen hatte Dynamo Dresden angekündigt - und dann Jakob Lemmer präsentiert. Den Transfer hat nicht jeder verstanden, doch das ändert sich gerade.
Dynamo Dresden scheitert wieder an sich selbst
Dynamo Dresden scheitert wieder an sich selbst
Dynamos Geschäftsführer Jürgen Wehlend wird den Verein dieses Jahr verlassen. Überraschend kommt der konsequente Schritt nicht, meint Sächsische.de-Sportchef Tino Meyer.
Warum Geschäftsführer Wehlend bei Dynamo aufhört
Freischalten Freischalten Update
Warum Geschäftsführer Wehlend bei Dynamo aufhört
Wirklich überraschend kommt der freiwillige Abschied von Jürgen Wehlend bei Dynamo Dresden nicht. Der Aufsichtsrat bedauert die Entscheidung – trägt aber letztlich auch Anteil daran.
Francesco Friedrich im Podcast: "Wir sind einfach nur happy"
Francesco Friedrich im Podcast: "Wir sind einfach nur happy"
Im "Dreierbob", dem Wintersportpodcast von Sächsische.de, werden Medaillen gezählt. Die Bob-WM in St. Moritz war erfolgreich und zum Schluss auch sehr emotional.
Bobdominator Friedrich und sein Team feiern WM-Titel
Update
Bobdominator Friedrich und sein Team feiern WM-Titel
Der Rekordweltmeister meldet sich zurück. Francesco Friedrich und seine Anschieber gewinnen den WM-Titel im Viererbob – und feiern das mit den extra angereisten Fans aus Pirna ausgelassen wie selten.
Bobdominator Friedrich greift nach WM-Gold im Vierer
Bobdominator Friedrich greift nach WM-Gold im Vierer
Bobdominator Francesco Friedrich und sein Vierer liegen bei der WM in Führung, und das unerwartet deutlich. "Der Meister schlägt zurück", sagt der Bahnsprecher in St. Moritz.
Bob-WM: Wieder deutscher Doppelsieg - und ein Drama
Bob-WM: Wieder deutscher Doppelsieg - und ein Drama
Die Goldtage in St. Moritz gehen weiter. Kim Kalicki gewinnt den WM-Titel im Zweierbob vor Lisa Buckwitz und der großen Favoritin Kaillie Humphries. Ein schwerer Sturz von Laura Nolte verhindert den möglichen Dreifachsieg.
Podcast "Dreierbob" feiert Gold und ein kleines Jubiläum
Podcast "Dreierbob" feiert Gold und ein kleines Jubiläum
50 Folgen Dreierbob - das muss gefeiert werden. Mit einer goldenen ersten WM-Bilanz, der Dresdner Skeletoni Susanne Kreher und Boblegende Kevin Kuske, der jetzt Weltmeistermacher ist.