Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Freischalten Freischalten Weißwasser
Merken

Darum erhält ein Sanitärfachbetrieb aus Weißwasser eine satte Finanzspritze

In Weißwasser investiert die Kara Service GmbH 1,3 Millionen Euro in ihre Erweiterung. Ein beträchtlicher Teil kommt aus Fördertöpfen, um die regionale Wirtschaft zu stärken.

Von Constanze Knappe
 5 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Als mittelständischer Unternehmer sieht sich Milko Kara (re.) in der Verantwortung für Arbeitsplätze in der Region, „damit es sich lohnt, hier zu leben“, wie er selber sagt. Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski (Mi.) sprach ihm seine Anerkennung „fü
Als mittelständischer Unternehmer sieht sich Milko Kara (re.) in der Verantwortung für Arbeitsplätze in der Region, „damit es sich lohnt, hier zu leben“, wie er selber sagt. Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski (Mi.) sprach ihm seine Anerkennung „fü © Constanze Knappe

In den ehemaligen Aldi an der Heinrich-Heine-Straße 76 in Weißwasser zieht wieder Leben ein. Davon zeugen Licht am späten Abend und ein neues Firmenschild. Jetzt ist es auch offiziell: Am Dienstag überreichte der sächsische Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski (SPD) der Kara Service GmbH einen Fördermittelbescheid über 522.000 Euro. Mit dem Zuschuss unterstützt der Freistaat Sachsen den Ausbau des mittelständischen Fachbetriebs für Bad, Heizung, Klima und Solar. Insgesamt 1,3 Millionen Euro investiert das Unternehmen in seine Erweiterung. Ein Teil der Badausstellung ist bereits fertig, dazu Büroräume und ein Lager. Auch mit Hilfe der Fördermittel soll das Objekt für die meiste Zeit des Jahres energieautark werden – mit einer Wärmepumpe sowie einer Solaranlage auf dem Dach.

Bereits registriert? Zum Login

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu. Für die anmeldepflichtige Nutzung der Services und Produkte der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG gelten die AGBs der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG. Bitte nehmen Sie zusätzlich unsere Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis.