SZ + Niesky
Merken

Der erste Schnee kommt über Kodersdorf

Eine Gewitterzelle entlud sich Freitagnachmittag zwischen Kodersdorf und Horka. Sie brachte die erste weiße Pracht bereits Anfang September.

Von Steffen Gerhardt
 1 Min.
Teilen
Folgen
Knallerbsengroße Hagelkörner gingen Freitagnachmittag über Särichen nieder.
Knallerbsengroße Hagelkörner gingen Freitagnachmittag über Särichen nieder. © SZ/Steffen Gerhardt

Am Nachmittag noch Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad, zwei Stunden später liegt der erste Schnee in diesem Jahr.

So geschehen am späten Freitagnachmittag, nachdem eine Gewitterzelle sich zwischen Kodersdorf und Horka entladen hatte. Zunächst überschwemmte Starkregen die Straßen, dann mischten sich knallerbsengroße Hagelkörner dazu. Besonders betroffen war die Ortschaft Särichen, über der sich das Unwetter austobte und einen Temperatursturz auf 15 Grad brachte.

Die Äpfel noch auf den Bäumen und vor dem Hoftor Schnee. Dieses Bild zeigte sich Freitagnachmittag im Kodersdorfer Ortsteil Särichen.
Die Äpfel noch auf den Bäumen und vor dem Hoftor Schnee. Dieses Bild zeigte sich Freitagnachmittag im Kodersdorfer Ortsteil Särichen. © SZ/Steffen Gerhardt

Durch Ostsachsen zog seit dem späten Nachmittag ein schweres Gewitter und sorgte örtlich für Starkregen und Hagel. Der Deutsche Wetterdienst hatte vorab bereits eine Unwetterwarnung für die Landkreise Görlitz, Bautzen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge herausgegeben. Bis zum Abend zieht ein Tiefdruckgebiet von Südwesten über den Erzgebirgskamm nach Nordosten und damit über die Oberlausitz, meldete der Wetterdienst.