SZ +
Wirtschaft
Welche Zukunft haben Einfamilienhäuser?
5 Min.

Günstig Wohnen in der Stadt – darüber diskutiert die Bundesregierung am Dienstag. Konkret geht es um das Baulandmobilisierungsgesetz: Mietwohnungen sollen künftig nicht so leicht in Eigentum umgewandelt werden. Weil die Mieten in den letzten Jahren vielerorts explodierten, zogen zahlreiche Familien ins Umland. Diesen Trend zum Eigenheim kritisierte der Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter zuletzt: „Einparteienhäuser verbrauchen viel Fläche, viele Baustoffe, viel Energie, sie führen zur Zersiedelung und damit auch zu noch mehr Verkehr.“