SZ +
Wirtschaft
Das Erdbeer-Problem: Was Ernteroboter können und was nicht
7 Min.

Dresden. Mit den schnurgeraden Reihen aus Apfelbäumen kommt der Elwobot prima zurecht. Auf breiten Reifen saust die sächsische Landmaschine los, senkt das Mähwerk ab und schneidet das Kraut in den Fahrgassen der Spalierobstplantage. Am Ende der Baumreihe wendet der Elwobot selbstständig und arbeitet sich durch die nächste. Ist die Elektrobatterie fast leer, fährt die Maschine auf einen Fahrzeug-Anhänger und drückt ihren Anschluss zum Aufladen gegen eine Metallplatte.