SZ + Wirtschaft
Merken

Chipindustrie verbraucht Hälfte des Wassers in Dresden

Weltweit entstehen immer mehr Halbleiterwerke - auch in Sachsen. Doch CO₂-Ausstoß und Ressourcenverbrauch der Fabriken sind enorm.

 6 Min.
Teilen
Folgen
Der Chip-Boom hat seinen Preis: Denn die Halbleiterindustrie gehört zu den großen Umweltverschmutzern.
Der Chip-Boom hat seinen Preis: Denn die Halbleiterindustrie gehört zu den großen Umweltverschmutzern. © Symbolfoto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Von Joachim Hofer

Die Industrie braucht weltweit dringend mehr Halbleiter – und die Hersteller sind nur allzu gern bereit, sie zu liefern. Zumal sie für ihre neuen Fabriken sehr hohe Subventionen kassieren. Gerade erst hat der US-Konzern Micron angekündigt, für knapp vier Milliarden Dollar ein Werk in Japan zu errichten.

Ihre Angebote werden geladen...