Freiberg. Giftiger Schlamm wird zum wertvollen Rohstoff. Wissenschaftler der TU Bergakademie Freiberg (BAF) haben jetzt gemeinsam mit vier Firmen aus der Region, gefördert vom Bundesforschungsministerium, ein solches Großprojekt begonnen. Bis Ende 2024 läuft dieses etwa 1,5 Millionen Euro teure Pilotprojekt am Roten Graben bei Freiberg. Rot, vor allem durch eisenhaltiges Wasser aus einer alten Halde vom Davidschacht. Zudem ist dieses Grubenwasser aus dem Freiberger Revier mit Schwermetallen belastet.