SZ + Zittau
Merken

Spitzenkoch verwandelt alte Fabrikanten-Villa in Großschönau in ein Restaurant

Frank Deutschländer ist Rückkehrer und in seine alte Heimat verliebt. In einem historischen Herrenhaus in Großschönau macht er nun das, was er am besten kann: Leckere Gerichte kreieren. Aber nicht nur das.

Von Frank-Uwe Michel
 5 Min.
Teilen
Folgen
Frank Deutschländer hat im Erdgeschoss der Villa Hänsch in Großschönau
ein Restaurant eröffnet.
Frank Deutschländer hat im Erdgeschoss der Villa Hänsch in Großschönau ein Restaurant eröffnet. © Matthias Weber/photoweber.de

Nur ein paar Meter sind es bis zur früheren Schlauchboot-Fabrik, in der sich jetzt das Großschönauer Motorrad- und Technikmuseum befindet. Einst betrieb die Fabrikantenfamilie Hänsch hier eine Weberei - direkt daneben entstand 1889 eine im Jugendstil errichtete Villa. Seit vier Jahren ist Frank Deutschländer Eigentümer des repräsentativen Herrenhauses und hat aus der "grauen Maus" ein Vorzeigeobjekt gemacht. Außen und innen denkmalgerecht saniert - seit ein paar Tagen können Gourmets hier sogar einkehren. Denn der 40-Jährige betreibt neben Ferienappartements in dem Gebäude nun auch ein Restaurant, das in der Region seinesgleichen sucht.

Ihre Angebote werden geladen...