Zittau hat jetzt einen Energie-Treff

Informationen zu allem, was mit Energie zu tun hat und der Mieter oder Hausbesitzer wissen muss, gibt es seit dem heutigen Freitag im neuen Energie-Treff von SachsenEnergie. Der Standort ist Teil des Grundstücks der Stadtwerke Zittau (SWZ) an der Friedensstraße, Interessenten erreichen es aber von der Mandau-Seite. Genau dies ist auch gewollt. Denn: "Wir möchten diesen Service in das 'grüne Band' der Mandau einbeziehen", so SWZ-Geschäftsführerin Sandra Tempel. Eine Moos-Wand gleich am Eingang und Kletterhortensien seien erste Anzeichen dafür. Nachhaltigkeit spiele in diesem Bereich eine große Rolle.
- Nachrichten per Push erhalten - hier können Sie sich anmelden.
Interessenten bekommen hier Informationen zu Strom, Gas und Fotovoltaik. Aber auch Fragen zu Wärmeversorgung und Energieeffizienz werden beantwortet. Nicht zu vergessen auch die Bereiche Elektromobilität und Telekommunikation. SachsenEnergie-Vertriebschef Frank Arnold ist zufrieden mit der jetzt gefundenen Lösung. "Die Themen im Energiebereich werden immer komplexer. Deshalb sind wir froh über die Kooperation mit den Stadtwerken Zittau. Das ergibt für die Kunden kurze Wege und geballte Fachkompetenz."
Die Idee zur Umnutzung des Objektes gab es bei den SWZ schon seit vielen Jahren. 2020 nahm sie dann konkrete Formen an. "Das hier eingemietete energietechnische Kabinett der Hochschule wollte sich verändern", erinnert sich Sandra Tempel. "Und die Enso, der Vorgänger von SachsenEnergie, hatte Interesse gezeigt, mehr in der Fläche präsent zu sein."
- Nachrichten von Sächsische.de gibt es auch auf Facebook aus Löbau und aus Zittau.
Entstanden ist eine 180 Quadratmeter große Servicestation mit einem großzügigen Empfangsbereich. Besucher können sich umfangreich über die Leistungen von SachsenEnergie informieren und gleichzeitig zwei Beraterbüros für individuelle Anliegen nutzen. Im Außenbereich gibt es Parkplätze, zwei davon für Elektro-Fahrzeuge. Außerdem viel Platz für Fahrräder. Der Energieversorger aus der Landeshauptstadt hat mit der Eröffnung des Energie-Treffs in der Friedensstraße insgesamt elf Arbeitsplätze geschaffen. Auch in Löbau gibt es bereits einen solchen Servicepunkt.