Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Dippoldiswalde
Merken

Bundes-Gesellschaft verwahrt Altbergbau und verhandelt wegen Lithiumplänen

Wie ein bundeseigenes Unternehmen aus Senftenberg dazu kommt, in Altenberg eine Kläranlage zu bauen und was das mit dem geplanten Lithium-Bergbau zu tun hat.

Von Franz Herz
 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Hier steht rechts der Damm der Spülkippe im Bielatal. Unten im Tal ist die Baustelle für die neue Reinigungsanlage zu sehen, die Arsen aus dem Wasser holt.
Hier steht rechts der Damm der Spülkippe im Bielatal. Unten im Tal ist die Baustelle für die neue Reinigungsanlage zu sehen, die Arsen aus dem Wasser holt. © Egbert Kamprath

Dass die LMBV, die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft, für die Reinigung des Wassers aus der Zinnerz-Halde bei Altenberg zuständig ist, wurde 1990 im Einigungsvertrag geregelt. Die LMBV und ihre Vorgängerunternehmen haben den gesamten Bergbau der DDR übernommen, der 1990 noch aktiv war. Sie ist ein Unternehmen, das dem Bundesfinanzminister gehört.

Ihre Angebote werden geladen...