Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Bautzen
Merken

Personalnot am Beckenrand: Was Bautzen tut, um die Badesaison zu retten

Im Spreebad Bautzen geht die Freibadsaison 2024 erst am 20. Juni und obendrein mit eingeschränkten Öffnungszeiten los. Doch das soll eine Ausnahme bleiben.

Von Miriam Schönbach
 5 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Konstantin Rehor ist Auszubildender im zweiten Lehrjahr. Sein Ziel: Fachangestellter für Bäderbetriebe. Leute mit dieser Qualifizierung werden nicht nur in den Bautzener Bädern dringend gebraucht.
Konstantin Rehor ist Auszubildender im zweiten Lehrjahr. Sein Ziel: Fachangestellter für Bäderbetriebe. Leute mit dieser Qualifizierung werden nicht nur in den Bautzener Bädern dringend gebraucht. © Matthias Schumann

Bautzen. Konstantin Rehor ist die Hoffnung für das Röhrscheidtbad und das Spreebad in Bautzen. Der 19-Jährige ist Auszubildender als Fachangestellter für Bäderbetriebe. Das zweite Lehrjahr ist in diesen Tagen fast abgeschlossen, ein Jahr heißt es dann nochmal Arbeit am Beckenrand und Büffeln für die Schule. Dann kann der Rosenthaler durch die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen (BBB) endlich voll eingesetzt werden.

Ihre Angebote werden geladen...