SZ + Sachsen
Merken

Was bleibt vom Corona-Ausnahmezustand in Sachsen?

Drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind die letzten Schutzmaßnahmen gefallen. In Sachsen haben sich 1,9 Millionen Menschen infiziert, fast 17.000 starben. Welche Lehren zieht der Freistaat?

Von Andrea Schawe
 7 Min.
Teilen
Folgen
Am Dresdner Uniklinikum wurde im Frühling 2020 eine Corona-Ambulanz eingerichtet. Damals wurde noch Vor-Ort getestet. Der Ansturm war enorm.
Am Dresdner Uniklinikum wurde im Frühling 2020 eine Corona-Ambulanz eingerichtet. Damals wurde noch Vor-Ort getestet. Der Ansturm war enorm. © Matthias Rietschel

Nach knapp drei Jahren verschwinden auch die Masken aus den meisten Pflegeheimen, Krankenhäusern und Arztpraxen – und damit die letzten bundesweiten Vorgaben zum Schutz vor dem Coronavirus. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Corona-Krise für beendet erklärt: „Wir haben in Deutschland die Pandemie erfolgreich bewältigt und auch mit einer guten Bilanz.“

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!