SZ + Leben und Stil
Merken

Wie gefährlich ist der Borkenkäfer für Bäume im privaten Garten?

Die Insekten befallen nicht nur Sachsens Wälder. Woran man sie erkennen, sie bekämpfen und seine Bäume schützen kann.

Von Susanne Plecher
 5 Min.
Teilen
Folgen
So sieht es aus, wenn sich Borkenkäfer Gänge durchs Holz fressen. Manche Arten können mehrere Kilometer weit fliegen und auch Bäume in Privatgärten befallen.
So sieht es aus, wenn sich Borkenkäfer Gänge durchs Holz fressen. Manche Arten können mehrere Kilometer weit fliegen und auch Bäume in Privatgärten befallen. © dpa

Im Rabenauer Grund klaffen große Löcher, wo einst herrliche, alte Fichten standen. Vor allem an den Wanderwegen und entlang der Gleise der Weißeritztalbahn mussten sie gefällt werden: Borkenkäfer hatten die Bäume befallen. In der Folge starben sie ab – wie an so vielen anderen Orten in Sachsen auch.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!