SZ + Update Görlitz
Merken

Oberlausitz: Kohlegeld für Ärztehäuser und OP-Roboter

Der Begleitausschuss für die Oberlausitz hat fünf weitere Vorhaben gebilligt. Dabei setzen die Kommunen jetzt stark auf das Thema Gesundheit. Neben der Gesundheit geht es dabei auch um das Seenland bei Hoyerswerda.

Von Sebastian Beutler & Irmela Hennig
 4 Min.
Teilen
Folgen
Wie in Kodersdorf sollen auch in Boxberg und in Schleife Ärztehäuser entstehen - mit Millionen aus dem Kohleausstieg.
Wie in Kodersdorf sollen auch in Boxberg und in Schleife Ärztehäuser entstehen - mit Millionen aus dem Kohleausstieg. © Symbolfoto: Foto/Montage: André Schulze

Rund 44 Millionen Euro kosten zusammengenommen fünf Projekte, die helfen sollen, den Strukturwandel in der Oberlausitz zu bewältigen. Das entschied der Regionale Begleitausschuss für das Lausitzer Revier (RBA) am Mittwoch auf einer Sitzung. Im Gremium sind die Landkreise Görlitz und Bautzen sowie einige Städte und Gemeinden vertreten. Sie können mitentscheiden, wer Fördermittel der Bundesregierung aus dem Programm für den Kohleausstieg bekommt.

Ihre Angebote werden geladen...