SZ + Görlitz
Merken

Vermisste Kunstwerke tauchen 80 Jahre nach dem Krieg wieder auf

Die Görlitzer Sammlungen verloren im Krieg eine große Zahl an Kunstwerken. Im Kunsthandel entdecken die Experten einige davon. Der Großteil der Schätze ist aber verschwunden.

Von Ines Eifler
 6 Min.
Teilen
Folgen
Pressesprecherin Ina Rueth und Kunsthistoriker Kai Wenzel von den Görlitzer Sammlungen mit einem Werk Bernhard Kretzschmars vor Lesser Urys "Jerusalem", dem ersten zurückgekehrten Kriegsverlust 2006.
Pressesprecherin Ina Rueth und Kunsthistoriker Kai Wenzel von den Görlitzer Sammlungen mit einem Werk Bernhard Kretzschmars vor Lesser Urys "Jerusalem", dem ersten zurückgekehrten Kriegsverlust 2006. © Martin Schneider

Als das bedeutende Monumentalgemälde "Jerusalem" von Lesser Ury 2006 ins Kulturhistorische Museum der Stadt Görlitz zurückkehrte, war das eine Sensation.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!