Über 1.000 regelmäßige Nutzer hat der Instagram-Kanal der Florcross-Abteilung des Görlitzer Sportvereins NSAC. Das möchte Trainer Gary Biele unter der Devise "FlorCross hilft" nutzen, um den Mitarbeitern des Klinikums für ihren Einsatz in der Corona-Krise zu danken.
Seine Idee ist es, die Distanz eines gesamten Marathons, gut 42 Kilometer, zu rudern. Aber nicht im Fluss, sondern im Sportzentrum Flora, wo sonst – jenseits der Pandemie – täglich mehrere Gruppen zum Florcross-Training kommen. Florcross ist eine Verbindung aus Ausdauersport, Kraft- und Beweglichkeitsübungen, die außer dem Körper vor allem die Gemeinschaft stärkt.
Einladung in leere Trainingsräume
"Die Corona-Pandemie zieht auch an unserem Verein nicht spurlos vorbei", sagt Gary Biele, "wir haben 2021 viel vor, doch nun stehen wir in leeren Trainingsräumen und können keine gemeinschaftlichen Aktionen starten." Also lädt der Verein die Gemeinschaft virtuell ins Sportzentrum Flora ein: Jeder Interessierte kann den etwa vierstündigen Rudermarathon im Livestream mitverfolgen und nebenbei per Klick für einen guten Zweck spenden.
"Wir wollen in den vier Stunden möglichst viele Spenden generieren", sagt Gary Biele. Diese sollen den Klinikumsmitarbeitern in Form von Pizzagutscheinen zugute kommen. "Pizza mag schließlich jeder." Viele der NSAC-Vereinsmitglieder arbeiten im Klinikum. "Durch sie sind wir über das Ausmaß der Covid-19-Krise informiert und verspüren das Bedürfnis, zu helfen und Danke zu sagen."
Es wird Zeit, wieder gute Laune zu verbreiten
Wer sich am Sonnabend, 13. Februar, ab 13 Uhr im Instagram-Kanal von Florcross einfindet, erlebt mehr als nur den rudernden Sportler. Der Verein lädt Gäste aus Politik und Sport sowie Partner des NSAC – Vereine, Unternehmen wie die Volksbank, Geschäfte wie den Görlitzer Muskelkater – ein, per Videochat dabei zu sein. "Mit ihnen möchten wir jeweils lockere Gespräche führen und Eindrücke sammeln, wie jeder die aktuelle Situation erlebt", sagt Gary Biele. Aber es soll auch ein Ausblick gewagt werden, wie es nach Corona weitergehen könnte.
"Die Zahlen sinken und wir alle haben unseren Anteil daran", sagt Gary Biele. Nach dem Florcross-Motto "Beginning ist winning" werde es nun langsam Zeit, wieder Optimismus und gute Laune zu verbreiten. "Also möchten wir ein besonderes Event kreieren, das dieser Zeit angemessen ist und allen Teilnehmern in Erinnerung bleibt."
Livestream am 13. Februar 2021, 13 Uhr, auf dem Instagram-Kanal @florcross_goerlitz.