Streetfood-Festival kommt in den Kamenzer Forst

Kamenz. Wie wäre es mit einer selbst zusammengestellten Reise durch die Nachbarländer, über den afrikanischen Kontinent, nach Amerika, den Orient oder nach Fernost? Und das ganz ohne ein Flugzeug betreten zu müssen? Das StreetFood on Tour-Festival macht es an diesem Wochenende möglich. Von 7. bis 9. Juli 2023 schlägt die "Karawane der Feinköstler" ihre Stände, Zelte und Tische auf dem Kamenzer Fortfestgelände auf.
Die mitreisenden Gastronomen des Festivals präsentieren dann an drei Tagen das Beste, was die Küchen in ihren Trucks zu bieten haben und in eine Hand passt – alles natürlich frisch zubereitet. Eine große Auswahl an Craft Bier rundet die kulinarische Weltreise ab. Dazu gibt es zum Festival ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Auf Kinder wartet beispielsweise das ganze Wochenende über Unterhaltung mit Bungee-Trampolin, Kinderschminken undvielfältigen Eisvariationen.
Forstfestplatz bietet Schatten für das Festival
"Freut euch auf kulinarische Genüsse von unseren Köchen direkt vor eurer Nase zubereitet. Gönnt euch eine Abwechslung für die Sinne und kommt vorbei zum Schlemmen, Schlendern und Staunen bei Livemusik", heißt es in den Sozialen Medien vom Veranstalter.
Der erste Impuls für die Veranstaltung kam übrigens aus der Stadt selbst. Henriette Braun, Kamenzer Fotografen-Meisterin und Vorsitzende des Gewerbevereins City-Initiative, hatte die Idee, das Festival in die Stadt zu holen. Sie habe Kontakt aufgenommen, sich das Fest auch in Bautzen angesehen und mit Veranstalter Alexander Kopke gesprochen.
Letztlich sei die Wahl für das Festival auf den Forstfestplatz gefallen. Manche Flächen in Kamenz seien wegen technischer Defizite von Vornherein ausgeschieden. Deshalb geht es zur Premiere erst einmal in den schattigen Wald am Stadtrand, wo in sechs Wochen dann auch schon wieder das Kamenzer Forstfest gefeiert wird.
StreetFood on Tour: 7. bis 9. Juli 2023, Fr 14 bis 22 Uhr; Sa 11 bis 22 Uhr; So 11 bis 20 Uhr, Festplatz am Forst Kamenz. Eintritt: 3 Euro Tagesticket, 5 Euro Festivalticket (alle drei Tage), bis 13 Jahre kostenfrei. Die Tickets können vor Ort an der Kasse erworben werden.