Lehren aus Schwedens Corona-Strategie

Von André Anwar (Stockholm), Felix Lill (Tokio), Thomas J. Spang (Washington), Dominik Straub (Rom) und Jochen Wittmann (London)
Baumarkt oder Kindergarten? Das ist hier die Frage. In Deutschland war die Grundversorgung mit Schrauben und Dübeln als allererstes wieder zugelassen. In Dänemark waren es Treffpunkte für die Kleinsten. Das Land im Norden ist als Paradies für Kinder bekannt. Schon im April wurden Schulen bis zur fünften Klasse, Krippen und Kindergärten wieder geöffnet, nachdem wegen Corona auch hier alles dicht war. „So bekommen Eltern mehr Ruhe bei der Arbeit zu Hause“, sagte die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen. „Das braucht ihr. Das brauchen wir alle.“
Corona geht um die Welt. Das Virus kennt keine Grenzen, es macht keinen Unterschied zwischen Deutschen, Dänen oder Chinesen. Aber die Menschen machen einen Unterschied. Gut zwei Monate nach dem Ausbruch der Pandemie in Europa und Amerika zeigt sich, wie verschieden die politischen Reaktionen sein können. Und wie unterschiedlich die Ergebnisse.