Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Dresden
Merken

Die Erfindung des Wassers

Ein Dresdner Apotheker hat vor 200 Jahren das erste industriell gefertigte Mineralwasser ausgeschenkt. Aber ist Trinken aus der Flasche noch zeitgemäß?

 8 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
© www.pixabay.com

Von Tobias Prüwer

Am Anfang war das Pitschpatsch. So lässt sich die Entstehung der Welt als Merksatz fassen. Wasser ist der Ursprung aller Dinge, meinte der antike Philosoph Thales von Milet. Aus einer Ursuppe bildeten sich allmählich das Leben, das Universum und der ganze Rest heraus. „Alles fließt“, sagte der Kollege Heraklit, die mental-mobile Reflexivität der Postmoderne früh vorwegnehmend. 

Ihre Angebote werden geladen...