In Sachsen die Natur verstehen lernen

Universität Leipzig
Die Uni Leipzig gehört zu den ältesten Universitäten Deutschlands und ist mit über 31 000 Studenten die Größte Uni in Sachsen. An 14 Fakultäten kannst du hier von Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Naturwissenschaften und Medizin alles studieren.
Auswahl Studiengänge, Start zum Wintersemester 2023:
- Chemie – Bachelor, Master
- Chemie Lehramt – Staatsexamen
- Mineralogie und Materialwissenschaften – Master
- Advanced Spectroscopy in Chemistry - Master
Technische Universität Dresden
Als eine der größten Technischen Universitäten Deutschlands bietet die TU Dresden an 17 Fakultäten Studiengänge verschiedenster Fachrichtungen an. Seit 2012 gehört sie zu elf Exzellenz-Unis in Deutschland und zieht damit bundesweit und international Studenten an.
Auswahl Studiengänge, Start zum Wintersemester 2023:
- Chemie – Bachelor, Master
- Lebensmittelchemie - Staatsexamen
- Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik - Diplom
- Hydrologie – Master
- Molekulare Biologie und Biotechnologie – Bachelor
- Physik – Bachelor, Master
Technische Universität Chemnitz
Mit fast 10 000 Studierenden ist die TU Chemnitz die drittgrößte Hochschule in Sachsen und kombiniert in ihrem Studienangebot Ingenieur- und Naturwissenschaften mit Geistes- Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Durch gute Vernetzung ist sie national und international gut aufgestellt und bieten neben dem Vollzeitstudium auch berufsbegleitende und Fernstudiengänge an.
Auswahl Studiengänge, Start zum Wintersemester 2023:
- Chemie – Bachelor, Master
- Physik – Bachelor, Master
- Sensorik und Kognitive Psychologie – Bachelor, Master
- Advanced Functional Materials – Master
- Computational Science - Master
Disclaimer: Dieser Text wurde im Rahmen des Projektes „Campus Sachsen“ von DDV Media erstellt. Er ist kein reguläres Angebot von Sächsische.de und fällt nicht unter die Verantwortung der Redaktion.