Letzte Woche hat die Plakatfigur die Kaufland-Konkurrenz angezählt, jetzt kritisiert die Dame lange Wege. Dabei gerät sie in Widerspruch zu Edekas eigenem Vorgehen in Glashütte.
Die Edeka-Werbung sorgt diese Woche wieder für Verwunderung im Osterzgebirge. Dieselbe junge Dame mit dem Wuschelkopf und dem gelben Kapuzenpullover, die sich vergangene Woche über Kaufland aufgeregt hat, ist auch diese Woche im Prospekt des Lebensmittelhändlers zu sehen. Jetzt stellt sie fest, dass es ungünstig sei, lange Wege für einen Einkauf zurückzulegen. „Das klingt für mich wie Hohn“, sagt dazu Helmut Geyer aus Glashütte.