Kreis Görlitz: Geld reicht für Sozialarbeiter an Schulen

Für dieses Jahr stehen im Landkreis Görlitz mehr als 2,1 Millionen Euro für die Schulsozialarbeit zur Verfügung. Darüber informierten die Bündnisgrünen, nachdem der Haushalt Ende vergangenen Jahres im Landtag verabschiedet worden war. Die Summe liegt 200.000 Euro über dem ursprünglichen Ansatz im Haushalt. 2022 standen dem Kreis Görlitz nur 1,9 Millionen Euro zur Verfügung.
- Hier können Sie sich für unseren kostenlosen Görlitz-Niesky- oder Löbau-Zittau-Newsletter anmelden.
Doch die Erhöhung wird keine Ausweitung der Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz auf weitere Schulen zur Folge haben. "Sollten die angekündigten Summen auch tatsächlich zur Verfügung gestellt werden", erklärt eine Sprecherin des Görlitzer Landratsamtes zurückhaltend, "kann die Anzahl der Projekte aus dem Jahr 2022 konstant gehalten werden." Verbindlich könne das aber erst mitgeteilt werden, wenn der Zuwendungsbescheid aus Dresden vorliegt. Doch das ist nur eine Formalie.
Im vergangenen Jahr erhielten 36 Schulen im Landkreis eine Förderung, darunter alle 22 Oberschulen. Doch der Bedarf ist größer. So meldeten die Schulen für dieses Jahr Projekte im Wert von 2,4 Millionen Euro an. Weil absehbar war, dass diese Summe nicht zur Verfügung steht, musste wie in den Vorjahren auch eine Prioritätenliste durch den Jugendhilfeausschuss beschlossen werden.
- Nachrichten per Push erhalten - hier können Sie sich anmelden.
Dabei kam es zu einem wochenlangen Streit. Denn bei der Beschlussfassung fiel das Förderschulzentrum in Görlitz erneut hinten runter. Nur durch Gelder der Stadt sowie weiterer Förderquellen konnte die Schulsozialarbeit im vergangenen Jahr abgesichert werden. Erst ab 2024 soll es eine neue Liste geben, auf der dann auch Förderschulen eine höhere Chance haben sollen.