So sieht der neue Altstadtfest-Pin aus

Das Altstadtfest muss dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge wegen Corona ausfallen, aber trotzdem gibt es auch 2021 wieder eine Sonderedition des beliebten Altstadtfest-Pins, limitiert auf 950 Stück.
Darauf zu sehen ist der Hotherturm. Als Teil der Stadtmauer gilt er als eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Er wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet und befindet sich durch den angrenzenden Nikolaizwinger im Festgebiet des Altstadtfestes. Der Nikolaizwinger ist ein wichtiger Bestandteil des historischen Teils des Festes. Hier werden das Lagerleben und damit die Geschichte der Stadt lebendig.

Die diesjährige Sonderedition fördert die Nachwuchsarbeit: Der Erlös aus dem Pin-Verkauf wird für die kulturelle Förderung von Kindern verwendet.
Den Pin gibt es unter anderem im SZ-Treffpunkt Görlitz und unter www.altstadtfest-goerlitz.com