SZ + Wirtschaft
Merken

Von Bautzen geht die weltweite Revolution des Bauens aus

Die Experten rund um das Bundesforschungszentrum für klimaneutrales Bauen haben viele Ideen - und wenig Zeit.

Von Nora Miethke
 4 Min.
Teilen
Folgen
So sehen die bisherigen Pläne für das Bauforschungszentrum "Lausitz Art of Building" (LAB) im Landkreis Bautzen aus.
So sehen die bisherigen Pläne für das Bauforschungszentrum "Lausitz Art of Building" (LAB) im Landkreis Bautzen aus. © Visualisierung: CGI HENN

So richtig hatten Professor Manfred Curbach von der Technischen Universität Dresden (TUD) und seine Mitstreiter und Mitstreiterinnen offenbar nicht mehr daran geglaubt, dass angesichts der schlechten Haushaltslage des Bundes die Förderung des Bundesforschungszentrums für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen - kurz LAB für "Living Art of Building" noch klappt. Freitagnacht stimmte der Haushaltsausschuss des Bundestags zu, den Aufbau des LAB in den kommenden fünf Jahren mit fast 70 Millionen Euro zu unterstützen. Die Freude und glückliche Überraschung war ihnen jedenfalls noch am Montagmorgen bei der Vorstellung der Pläne im Landratsamt Bautzen anzumerken.

Ihre Angebote werden geladen...