Freischalten Freischalten Wirtschaft
Merken

Hier könnte das erste Windrad im sächsischen Wald stehen

Ein junger Waldbesitzer bei Glashütte möchte Windräder im Wald errichten. Damit will er den Waldumbau finanzieren. Doch das ist ein zäher Weg.

Von Luisa Zenker
 5 Min.
Teilen
Folgen
Vom Förster zum Windmüller: Waldeigentümer Johannes von Hertell möchte Windräder in seinen Wäldern bauen. Geschäftsführer Hans Kraske (l.) vom sächsischen Waldbesitzerverband unterstützt ihn dabei.
Vom Förster zum Windmüller: Waldeigentümer Johannes von Hertell möchte Windräder in seinen Wäldern bauen. Geschäftsführer Hans Kraske (l.) vom sächsischen Waldbesitzerverband unterstützt ihn dabei. © SZ/Veit Hengst

Der sächsische Waldbesitzer Johannes von Hertell sprüht ein rotes Kreuz auf den Stamm einer Fichte. Von dem Baum blättert die Rinde ab. "Der Baum muss gefällt werden." Daneben liegt eine Kiefer direkt auf dem Forstweg. Die Ursache: Borkenkäfer, Sturm, Trockenheit.

Sie haben noch keinen Account?
Jetzt registrieren & sofort weiterlesen.
  • Zugriff auf Liveblogs
  • Merkliste für Artikel
  • Täglich neue Rätsel und Sudokus
  • Garantiert immer kostenfrei