SZ + Leben und Stil
Merken

Energiepauschale der Bewohner einbehalten: Handelte Seniorenheim rechtswidrig?

Sächsische.de berichtete über ein ASB-Pflegeheim in Gröditz, das von seinen Bewohnern die Energiepauschale einbehalten wollte. Ein Einzelfall bei den Wohlfahrtsverbänden?

Von Kornelia Noack
 4 Min.
Teilen
Folgen
Die gestiegenen Energiepreise sind ein massives Problem für viele Pflegeheime. Wie ein ASB-Geschäftsführer in Gröditz dies abfedern wollte, ist auf Kritik gestoßen.
Die gestiegenen Energiepreise sind ein massives Problem für viele Pflegeheime. Wie ein ASB-Geschäftsführer in Gröditz dies abfedern wollte, ist auf Kritik gestoßen. © dpa/Martin Schutt

Die Aufregung war groß, als vergangene Woche durch einen Beitrag von Sächsische.de bekannt wurde: Die Pflegeeinrichtung des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) in Gröditz hatte ihren Bewohnern schriftlich angekündigt, dass sie die im Dezember ausgezahlte Energiepauschale von 300 Euro einziehen wird. Prompt folgte die Kritik von Sozialverbänden und der Verbraucherzentrale Sachsen.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!