Pyro in Dortmund? Dynamo wehrt sich gegen Fake News

Dresden. Ärger nach dem Sieg: Fußball-Drittligist Dynamo Dresden hat empört auf Meldungen verschiedener Liveticker und Nachberichten seines Auswärtsspiels bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund reagiert. Dort wurde das Abbrennen von Pyrotechnik im Signal-Iduna-Park zu Spielbeginn fälschlicherweise den Fans der Gäste zugeschrieben.
Am Montag veröffentlichten die Dresdner eine Klarstellung auf ihrer Internetseite. Darin heißt es: "Von Sport-Journalistinnen und -Journalisten muss verlangt werden können, dass sie, wenn sie von einem Fußballspiel berichten, die verschiedenen Fanblöcke auseinanderhalten können – auch wenn ähnliche Vereinsfarben sowie deutlich mehr Auswärts- als Heimfans eine ungewöhnliche Konstellation darstellen."
Man appelliere daher an alle betroffenen Redaktionen, zukünftig in der Berichterstattung sowohl über die Dynamo-Fans als auch über den Verein "die Sinne für einen korrekten, von der gebotenen journalistischen Neutralität geprägten Umgang zu schärfen und weg davon zu kommen, eigenen verfestigten Vorurteilen im Rennen nach Klicks nachzugeben". (SZ)