Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Update Dynamo
Merken

Dynamo gewinnt schwarz-gelbes Duell bei Dortmund II

Im größten deutschen Fußballstadion setzt sich Dynamo Dresden gegen die U23 des BVB durch und übernimmt die Tabellenspitze. Doch auch diesmal zeigt sich ein altbekanntes Problem. Der Liveticker zum Nachlesen.

 9 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Erstmals in Dynamos Startelf in dieser Saison: Jakob Lemmer (links). Und erstmals gibt es für Dynamo auswärts etwas zu feiern.
Erstmals in Dynamos Startelf in dieser Saison: Jakob Lemmer (links). Und erstmals gibt es für Dynamo auswärts etwas zu feiern. © Dennis Hetzschold

Dortmund. Dynamo Dresden hat durch einen verdienten 2:0-Erfolge bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund die Tabellenspitze der 3. Liga erobert. Mit einem frühen Treffer durch Stefan Kutschke (6. Minute) und einem von Dennis Borkowski verwandelten Foulelfmeter (77.) sicherte sich das Team von Markus Anfang die drei Punkte.

Vor allem in der ersten Hälfte zeigte sich aber das bereits bekannte Problem der mangelnden Durchschlagskraft in der Offensive. Dynamo-Trainer Markus Anfang meinte dazu allerdings: "Vielleicht muss man auch einfach mal den gegnerischen Torwart loben." Der 49-Jährige sah dennoch eine "sehr reife Leistung" seines Teams. "In der ersten Halbzeit waren wir sehr dominant, in der zweiten wurde es etwas schwieriger, weil es Dortmund etwas besser gemacht hat", fasste er zusammen.

Abpfiff.

90.+5 Minute: Vlachodimos passt im Dortmunder Strafraum auf Meißner, der noch einmal Lotka prüft. Der anschließende Eckball ist die letzte Aktion des Spiels. Dynamo springt vorerst an die Tabellenspitze der 3. Liga.

90. Minute: Der eingewechselte Samuel Bamba lässt das Dresdner Tor zittern. Sein ansatzloser Schuss trifft den rechten Pfosten und geht von da ins Aus. Danach gibt es fünf Minuten Nachspielzeit.

87. Minute: Dynamo wechselt Panagiotis Vlachodimos und Lars Bünning kommen für Niklas Hauptmann und Tom Zimmerschied.

85. Minute: Der gebürtige Bautzner Franz Pfanne sieht nach einem Foul an Zimmerschied Gelb.

84. Minute: Der von Ehlers - der wieder mitmachen kann - verursachte Freistoß landet am Außennetz.

82. Minute: Bei einer Rettungsaktion kurz vor dem Strafraum verdreht sich Kevin Ehlers das Knie. Der Verteidiger greift sich ans Knie, die Dresdner Bank beordert Lars Bünning zur Bank.

80. Minute: Der BVB versucht es weiter, doch der Versuch von Franz Pfanne ist kein Problem für Drljaca.

77. Minute: Dennis Borkowski schickt Lotka in die von ihm aus gesehen linke Ecke und schiebt den Ball recht rein. Danach gehen Stefan Kutschke und Luca Herrmann vom Feld, Paul Will übernimmt die Kapitänsbinde.

76. Minute: Das Signal kommt an. Dynamo spielt nach vorn, Niklas Hauptmann wird im Strafraum in die Zange genommen - es gibt Elfmeter.

75. Minute: Geht Dynamo die Kraft aus? Dortmund ist in den vergangenen Minuten das spielbestimmende Team. Deswegen machen sich auf der Bank Jonas Oehmichen und Robin Meißner bereit zur Einwechslung.

70. Minute: Nachdem auch die Dortmunder gewechselt haben, gibt es nun den ersten Eckball der Gastgeber. Doch der daraus resultierende Kopfball bringt Dynamo einen Einwurf.

66. Minute: Dynamo wechselt aus, Dennis Borkowski ersetzt Jakob Lemmer.

64. Minute: Dortmund wird stärker, doch Drljaca kann die erste wirklich herausgespielte Gelegenheit des BVB verreiteln.

61. Minute: Mit einem geschwollenen linken Auge kann Kammerknecht vorerst weiterspielen.

58. Minute: Schöner Angriff der Dresdner, die einen Dortmunder Ball abfangen und sich in den Strafraum spielen. Zimmerschied legt ab auf Kutschke, der erneut an Lotka scheitert. Wenig später bekommt Kammerknecht bei einer Abwehraktion unabsichtlich das Knie von Guillermo Bueno ins Gesicht und bleibt erst einmal benommen liegen.

52. Minute: Jetzt sieht mit Ayman Ahzil auch der erste Dortmunder Gelb.

47. Minute: Nach der ersten Ecke der zweiten Halbzeit kommt Claudio Kammerknecht am Elfmeterpunkt zum Schuss und prüft Marcel Lotka. Die daraus resultierende Ecke bringt nichts ein.

15.03 Uhr: Dynamo stößt zur zweiten Halbzeit an.

Dynamo Dresden spielt im Dortmunder Signal Iduna Park und führt zur Pause mit 1:0.
Dynamo Dresden spielt im Dortmunder Signal Iduna Park und führt zur Pause mit 1:0. © Julian Hölscher

Halbzeit: Schiedsrichter Florian Heft pfeift zur Pause. Die Dresdner führen hochverdient im schwarz-gelben Duell, müssen sich aber wieder einmal für ihre schwache Chancenverwertung rügen lassen. Wirklichen Redebedarf dürfte aber in der Kabine der Gastgeber herrschen, die lange Zeit völlig überfordert agierten.

Dortmunds Teammanager Ingo Preuß bilanziert am Mikrofon von MagentaSport: "Es sah schon frühzeitig wieder so aus, wie im letzten Heimspiel gegen Dynamo. Man merkt aber auch, dass wir am Donnerstagmorgen erst um sechs Uhr nach Hause gekommen sind." Zudem ist er der Ansicht, dass Tom Zimmerschied vor dem Pass auf Kutschke im Abseits stand.

Deutlich zufriedener zeigt sich dagegen Dynamos Sportchef Ralf Becker: "Wir haben das Spiel in der ersten halben Stunde komplett unter Kontrolle, dann kommt mal eine Standard vor unser Tor, da kann es natürlich immer gefährlich werden. Wir sind heute hier hergekommen, um die nächsten Schritte zu machen. Das erste Halbzeit gibt mir ein richtig gutes Gefühl, dass wir auf einem guten Weg sind."