Dynamos Sternstunde im Kino - mit Sammer und Riedel

Dresden. Es ist Juni 1971, als die junge Fußballmannschaft der SG Dynamo Dresden den Grundstein für einen Mythos legt: den berühmten Dresdner Kreisel, zugleich Beginn der wohl erfolgreichsten Ära in der Vereinsgeschichte mit den goldenen 1970er-Jahren. Rund 10.000 Fans sind dabei, als Dynamo in einem umkämpften, fast dramatischen Spiel gegen den späteren Erzrivalen BFC Dynamo aus Berlin den FDGB-Pokal mit 2:1 nach Verlängerung gewinnt.
Die Führung von Klaus Sammer gleicht Norbert Johannsen per Strafstoß aus, ehe wiederum Sammer in der 118. Minute den Siegtreffer erzielt. Am Ende steht ein historischer Erfolg und verbunden mit dem Titelgewinn in der DDR-Meisterschaft das erste Double für die SGD.
Eine Sternstunde, die am 28. März auf großer Leinwand im Rundkino zu sehen ist - dank des Dokumentarfilms „Dynamos Pokalsieg 1971“ des Filmemachers Maximilian Giese und des Dresdner Fußballhistorikers Jens Genschmar. Anschließend wird es eine Gesprächsrunde im Kinosaal mit den Spielern von damals geben. Mit dabei sind: die Dynamos Klaus Sammer und Dieter Riedel sowie die BFC-Spieler Norbert Johannsen, Peter Lyszcan und Wolfgang Filohn.
- Dynamos Pokalsieg 1971 am 28. März im Rundkino Dresden um 19.53 Uhr, Tickets gibt es unter diesem Link.