Ulf Mallek

Artikel von Ulf Mallek
Kreis Meißen: Warum die Grundsteuer so schwer zu verstehen ist
SZ +
Kreis Meißen: Warum die Grundsteuer so schwer zu verstehen ist
Insbesondere die Angaben über Mieteinnahmen kommen den Eigentümern utopisch vor. Das Finanzamt Meißen rät bei Fehlern zum Änderungsantrag.
Kreis Meißen: Winterdienst noch unter dem Durchschnitt
SZ +
Kreis Meißen: Winterdienst noch unter dem Durchschnitt
Im Landkreis Meißen werden bis April etwa 3.000 Tonnen Streusalz verbraucht. Wegen der hohen Spritpreise gab es Kostensteigerungen von 30 Prozent.
Kreis Meißen: Corona-Inzidenz verfünffacht sich in nur zwei Wochen
SZ +
Kreis Meißen: Corona-Inzidenz verfünffacht sich in nur zwei Wochen
Der Landkreis Meißen steigt im sachsenweiten Corona-Ranking auf Platz drei. Die neue Grippewelle fällt flacher aus.
Meißner Energiefirma Varo will so richtig grün werden
SZ +
Meißner Energiefirma Varo will so richtig grün werden
Fast sechs Jahre nach der Übernahme von Mineralöl Schneider läuft das Geschäft auf vollen Touren. Die Story der Vorgängerfirma lässt noch Fragen offen.
Viel Stundenausfall an den Meißner Schulen
SZ +
Viel Stundenausfall an den Meißner Schulen
Fast jede achte Unterrichtsstunde fällt an den Förderschulen aus. Neun Prozent sind es an den Oberschulen. Jetzt sollen Lehrer ihren Ruhestand aufschieben.
Warum ein Einspruch gegen die neue Grundsteuer oft Sinn hat
SZ +
Warum ein Einspruch gegen die neue Grundsteuer oft Sinn hat
Der Radebeuler Sachverständige Jens Beck sieht viele Probleme bei der Berechnung der neuen Grundsteuer. Das komplizierte Verfahren überfordert die Eigentümer.
Die neuen Bodenrichtwerte für den Kreis Meißen kommen erst 2024
SZ +
Die neuen Bodenrichtwerte für den Kreis Meißen kommen erst 2024
Eine angepasste, nutzerfreundliche Ausweisung von aktuellen Grundstückswerten im Landkreis Meißen ist nur für neue Bebauungspläne möglich.
Meißner Landtagsabgeordnete verärgert Blumenhändler
SZ +
Meißner Landtagsabgeordnete verärgert Blumenhändler
Daniela Kuge will keine Schnittblumen zum Frauentag. Dass sie schon im Wahlkampfmodus ist, bestreitet sie gar nicht.
Kreis Meißen: Ärger mit neuen Grundsteuer-Briefen vom Finanzamt
SZ +
Kreis Meißen: Ärger mit neuen Grundsteuer-Briefen vom Finanzamt
Knapp die Hälfte der Eigentümer hat die Bescheide erhalten. Es gibt schon 6.000 Widersprüche gegen die Berechnungen. Experten raten zum sofortigen Handeln.
Meißner Moderatorin schätzt Tellkamp-Abend als Erfolg ein
SZ +
Meißner Moderatorin schätzt Tellkamp-Abend als Erfolg ein
Alexandra Gerlach hat das Wortduell zweier Schriftsteller aus unterschiedlichen Lagern in der Dresdner Frauenkirche moderiert. Am Ende blieb es friedlich.
Corona-Inzidenz im Landkreis Meißen sinkt ganz tief hinunter
SZ +
Corona-Inzidenz im Landkreis Meißen sinkt ganz tief hinunter
Im Zwei-Wochen-Rückblick gab es zwei neue Todesfälle im Kreis Meißen. AOK: Immer noch weniger Behandlungen im Krankenhaus wegen Corona.
Kreis Meißen: Warum Gas teurer wird, obwohl der Weltmarktpreis fällt
SZ +
Kreis Meißen: Warum Gas teurer wird, obwohl der Weltmarktpreis fällt
Jetzt müssen auch die Kunden von Sachsen-Energie mit langfristigen Verträgen rund 40 Prozent mehr bezahlen. Trotz der neuen Preisbremse.
Kreis Meißen: Ständig Ärger mit den Dispozinsen
SZ +
Kreis Meißen: Ständig Ärger mit den Dispozinsen
Die bequemen Überziehungskredite der Banken im Landkreis Meißen haben so ihre Tücken. Verbraucherschützer fordern nach dem Zinsanstieg jetzt strengere Kontrolle.
Meissener Schwerter auf über 100.000 Pralinenschachteln von Lindt
SZ +
Meissener Schwerter auf über 100.000 Pralinenschachteln von Lindt
Ein neues Dekor der Porzellanmanufaktur Meissen wird in über 5.000 Verkaufsstellen und Supermärkten zu sehen sein. Schweizer Schokolade sei Dank.
Kreis Meißen: Corona-Inzidenz ist im Wochenvergleich leicht angestiegen
SZ +
Kreis Meißen: Corona-Inzidenz ist im Wochenvergleich leicht angestiegen
Das RKI meldet für den Zeitraum von sieben Tagen 106 neue Covid-Fälle im Kreis Meißen. Studie: Zeitgleiche Corona- und Grippe-Impfung wird gut vertragen.
Kaum Zinsen fürs Sparen, dafür wird der Hausbau unerschwinglich
SZ +
Kaum Zinsen fürs Sparen, dafür wird der Hausbau unerschwinglich
Wer für sein Erspartes Zinsen sehen möchte, muss den Markt genau prüfen. Baugeld ist teuer geworden. Die Zukunft liegt in der energetischen Sanierung. So ist die Lage im Kreis Meißen.