Anzeige

Exklusives Zeitreise-Erlebnis: Eintauchen in den historischen Theaterglanz des Ekhof-Theaters

Nur zwei Monate im Jahr, im Juli und August, erwacht das barocke Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein aus seinem Dornröschenschlaf und verzaubert seine Zuschauer.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Ein Bühnenbild beim Ekhof-Festival 2016 - Der Bürger als Edelmann
Ein Bühnenbild beim Ekhof-Festival 2016 - Der Bürger als Edelmann © Foto: Stiftung Schloss Friedenstein, Lutz Ebhardt

Das Glöckchen klingelt. Knarzend ruckeln die Kulissenwagen in den Bodenschlitzen, neue Kulissenflügel ziehen auf. In nur acht Sekunden ändert sich das Bühnenbild. Wind und Donner ertönen, die Versenkung öffnet sich: Das Ekhof-Festival ist eröffnet.

In den Kulissen eines einzigartigen Denkmals der Theaterkunst erleben große und kleine Gäste beim überregional bekannten und beliebten Ekhof-Festival eine authentische Illusion barocken Theaters. Doch auch außerhalb der schnell ausverkauften Vorstellungen können Besucher diesen Schatz der Theatergeschichte bestaunen, im Rundgang durch Schloss Friedenstein.

Das Ekhof-Theater im Westturm des Schlosses gilt als eines der ältesten Barocktheater der Welt mit noch existierender und funktionierender Bühnenmaschinerie. Hier erfanden Schauspielgrößen wie Conrad Ekhof und August Wilhelm Iffland das Theaterspiel neu.

Ekhof-Theater zum Ekhof-Festival, Bühnenbild aus dem Stück Garten der Lüste.
Ekhof-Theater zum Ekhof-Festival, Bühnenbild aus dem Stück Garten der Lüste. © Stiftung Schloss Friedenstein, Foto: Olaf Ittershagen

Lassen auch Sie sich verzaubern von den Aufführungen im historischen Ekhof-Theater und von den Klängen der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Jetzt einen Blick ins Programm werfen.

Karten erhalten Sie online hier, telefonisch unter der Telefonnummer (03621) 82 34 - 0 und an allen Touristinformationen in Thüringen.

Open-Air im Schlosshof

Friedenstein Open Air im Schlosshof Schloss Friedenstein.
Friedenstein Open Air im Schlosshof Schloss Friedenstein. © Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Foto: Bernd Seydel

Das „Friedenstein Open Air“ bringt Leben und eine einzigartige Atmosphäre auf den Schlosshof des Schloss Friedenstein. Es lässt diesen geschichtsträchtigen historischen Ort zum pulsierenden Erlebnisort werden - so auch 2023.

Die Open Air-Veranstaltungen im Sommer 2023:

  • 23. Juni 2023: Comedian Abdelkarim
  • 30. Juni 2023: Valer Sabadus begleitet von der klassischen Band Spark
  • 22. Juni 2023: Sinfoniekonzert „Geheimnisse des Meeres“
  • 25. Juni 2023: Auftritt von BachJazzo
  • 2. Juli 2023: Pop-Star Milow
  • 8. Juli 2023: Filmmusik-Gala „Sounds of Hollywood“
  • 9. Juli 2023: Neuauflage des Konzertes „Philharmonie Unplugged“ mit Thomas Hahn und Band sowie Jan Josef Liefers
  • 1. September 2023: Konzert „Die Zauberflöte“
  • 2. September 2023: ABBA Symphonic Night

Tickets für die Open Air-Veranstaltungen gibt es online im Ticketshop Thüringen.

Detaillierte Informationen zu den Konzerten finden sie hier.

Das Friedenstein Open Air ist das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach mit der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha sowie der Thüringer Stiftung Schlösser und Gärten.

Kontakt

Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Telefon: 03621 8234-0

E-Mail: [email protected]

Folgen und kontaktieren Sie die Stiftung Schloss Friedenstein auch auf den verschiedenen Kanälen: Facebook I Instagram I Twitter I Youtube I Friedenstein-Blog I Podcast

Entdecken Sie die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha auf sächsische.de.

Weiterführende Artikel

Weitere Videos