Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bischofswerda
Merken

Schmieden, Bollywood und Baden: Das bietet Bischofswerdas Ferienpass

So viele Angebote wie 2024 gab es noch nie im Ferienpass von Bischofswerda. Darunter sind viele langjährige Partner, aber auch Rückkehrer und neue Anbieter.

Von Miriam Schönbach
 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Vater Julius und Sohn Mattis freuen sich schon sehr auf 
die Sommerferien in und um Bischofswerda, denn der Ferienpass bietet vielfältige Aktivitäten und Rabatte.
Vater Julius und Sohn Mattis freuen sich schon sehr auf die Sommerferien in und um Bischofswerda, denn der Ferienpass bietet vielfältige Aktivitäten und Rabatte. © Stadtverwaltung Bischofswerda

Bischofswerda. Ab sofort ist er wieder erhältlich: Bischofswerdas beliebter Ferien(s)pass. Bei der 2024er-Ausgabe warten auf die jungen Ferienmacher wieder Aktivitäten und Rabatte von 50 verschiedenen Partnern. "Das ist ein neuer Rekord", sagt Projektverantwortliche Madlen Raupach aus dem Bischofswerdaer Rathaus.

Neben langjährigen Partnern konnten neue Mitstreiter gewonnen werden, zum Beispiel der Museums- und Geschichtsverein Bischofswerda, die Goldschmiede Bauer, Bischofswerdas neuer Kinderbekleidungsladen Leolu, der Berggasthof Butterberg sowie das Kindercafé Valentin in Bautzen. Nach längerer Pause sind auch wieder der Verein "Chamäleon KultTour" und TanzArt mit einem Bollywood-Tanzworkshop im Ferienplaner.

Sechs Mal freier Eintritt im Freibad Bischofswerda

Seit 2014 gibt die Stadt Bischofswerda den Ferienpass heraus. Angefangen hat alles mit neun Angeboten. 2023 beteiligten sich 48 Partner. Die Idee für das Projekt für vergünstigten oder sogar kostenlosen Zugang zu regulären oder speziell veranstalteten Freizeitaktivitäten während der Schulferien kam ursprünglich aus der Stadtratsfraktion der Linken.

Genutzt werden kann der Ferienpass nicht nur von allen Schulkindern aus Bischofswerda und den umliegenden Gemeinden, sondern auch von Vorschülern sowie Ferienkindern, die zum Beispiel ihre Großeltern besuchen. Besonders beliebt sind Mitmachangebote und das Freibad Bischofswerda - für diese Freizeitanlage mitten in der Stadt stecken von Anfang an Gutscheine für sechs Mal freien Eintritt im Ferienpass.

Freuen dürfen sich die Ferienkinder unter anderem auch auf Kurbeltheater in der Stadtbibliothek, einen Helfertag bei der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswerda unter dem Motto "Wasser marsch!", einen Gärtnertag in der Gärtnerei Krauße, Schmieden in der Kreativ-Werkstatt im Netzwerk oder eine Monsterroller-Tour am Valtenberg.

Bischofswerdaer Ferienpass kostet fünf Euro

Ferienpässe sind auch in anderen sächsischen Kommunen inzwischen eine Erfolgsgeschichte. Vergleichbare Angebote gibt es in Dresden, Leipzig, Chemnitz, aber auch in Kamenz und Neustadt/Sachsen. In Bischofswerda wurden im vergangenen Jubiläums-Jahr über 600 Ferienpässe verkauft – so viele wie noch nie.

Erhältlich ist der Ferien(s)pass in Bischofswerda im Bürger- und Tourismusservice im Rathaus, in der Stadtbibliothek, im Freibad, in der Buchhandlung Heinrich, beim Regenbogen-Verein und bei Bürobedarf-Schreibwaren Förster. Für alle Nutzer kostet der Ferien(s)pass wie in den Vorjahren fünf Euro.

Alle Angebote sind unter www.bischofswerda.de/ferienpass zu finden.