SZ + Görlitz
Merken

Energiepreise verhageln Umzugslaune in Görlitz

Weniger Umzüge registrierten die Vermieter in Görlitz Ende vergangenen Jahres. Sie machen dafür die höheren Preise, auch für Strom und Gas, verantwortlich. Ändert sich das jetzt mit den staatlichen Hilfen?

Von Susanne Sodan
 4 Min.
Teilen
Folgen
Archivbild aus Sommerzeiten: Winter ist ohnehin keine große Umzugszeit. Aber zuletzt war es doch sehr still.
Archivbild aus Sommerzeiten: Winter ist ohnehin keine große Umzugszeit. Aber zuletzt war es doch sehr still. © Paul Glaser/glaserfotografie.de

Langsam scheint sich die Unsicherheit etwas zu legen. Elisa Ritter, Mitarbeiterin bei FT Immobilien in Görlitz, verzeichnet wieder etwas mehr Umzüge. "Ende vorigen Jahres war es aber bedeutend ruhiger als üblich." Ähnlich die Einschätzung von Kommwohnen-Medienreferentin Jenny Thümmler. Auch Kommwohnen hatte zuletzt weniger Umzüge festgestellt. "Das liegt unserer Vermutung nach an den generell gestiegenen Kosten." Das betreffe viele Vermieter und Mieter: Betriebskostenvorauszahlungen werden erhöht, die Zahl der Kaution wird auf die maximale Anzahl von drei Monatskaltmieten erhöht, "Umzugsunternehmen sind teurer und so weiter."

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!