Es geht voran! Neun gute Nachrichten aus Sachsen

1. Chip-Riese TSMC baut Werk in Dresden

Der taiwanesische Halbleiterhersteller TSMC kündigt eine Milliarden-Investition in Sachsen an. In Dresden sollen Mikrochips für die Autoindustrie entstehen. Die Landeshauptstadt wird der erste Standort des Marktführers in Europa sein. Damit könnte Silicon Saxony - schon jetzt Europas größter Chipstandort - auch international ein Topplayer werden.
2. Sachsen zahlt für die Reparatur von Elektrogeräten

Mit einem neuen Bonus will sich Sachsens Regierung ab Oktober mit bis zu 200 Euro an Reparaturen beteiligen. Ziel ist die Vermeidung von Elektroschrott.
3. Discounter bauen ihre Tierwohl-Angebote aus

Milch soll es bei den Discountern Aldi und Lidl bald nur noch aus den höheren Haltungsformen 3 und 4 geben. Lidl plant die tierfreundliche Umstellung auch bei Rindfleisch.
4. Kleingärtner in Dresden helfen gefährdeten Wildbienen

Mehr als die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland ist bestandsgefährdet. Dabei sind diese nicht nur wichtig für die Bestäubung von Pflanzen, sondern viele der Insekten sind auch gute Schädlingsjäger. Mit einem Projekt versucht man nun in Dresden, den Wildbienen zu neuer Blüte zu verhelfen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Dresdner Kleingartenvereine.
5. Deutlich mehr Auszubildende in der Pflege

Fast 40 Prozent mehr Menschen als 2021 sind Ende vorigen Jahres in Sachsen in einer Pflege-Ausbildung gewesen. Das hat auch mit der ganz neuen Ausbildung zu tun.
6. Stark befahrene Straße in Dresden bekommt Radfahrstreifen

Auf der Reicker Straße in Dresden-Strehlen kam es in der Vergangenheit mehrfach zu schweren Unfällen. Bald wird es dort einen Radfahrstreifen geben, der für mehr Verkehrssicherheit sorgen soll.
7. Sächsische Forscher kämpfen gegen den Klimawandel

Für eine revolutionäre Rohstoffgewinnung aus CO2 bekommt das sächsische Start-up enaDyne GmbH aus Freiberg eine Millionenförderung vom Bund. Mithilfe eines Plasmakatalyse-Reaktors sollen zukünftig grüne Chemikalien und E-Fuels aus Kohlendioxid (CO2) hergestellt werden.
8. Zweite Tank-Aktion für Tankstelle in Dresden

Um die Tankstelle an der Bautzner Straße in Dresden vor dem Ruin zu bewahren, hat ein Oldtimer-Fan eine Tank-Aktion gestartet. Die erste Auflage war ein voller Erfolg, am Sonntag startet die zweite.
9. Hunde machen Bewohner von Seniorenheimen glücklich

Jörg und Manuela Ulbricht aus Radebeul besuchen regelmäßig mit ihren Therapiehunden Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Durch die Begegnung sollen die Hunde bei den Senioren die Lebensgeister wecken.