2:3! Dynamo verliert Heimspiel gegen Aufsteiger Elversberg
Gegen die SV Elversberg ist Dynamo lange Zeit die schlechtere Mannschaft. Auch ein Traumtor von Ahmet Arslan bringt die Dresdner nicht zurück ins Spiel. Der Liveticker zum Nachlesen.
Dresden. Am fünften Spieltag muss Dynamo Dresden die dritte Niederlage hinnehmen. Im Heimspiel gegen die SV Elversberg verlor der Fußball-Drittligist mit 2:3. Marcel Correia brachte die Gäste in der vierten Minute in Führung, die Luca Schnellbacher in der 20. Minute ausbaute. Ahmet Arslan erzielte per direkten Freistoß den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für Dynamo. In der zweiten Halbzeit gelang Correia in der 61. Minute das Tor zum 3:1. Arslans erneuter Anschlusstreffer in der Nachspielzeit kam dann zu spät. Der Liveticker zum Nachlesen:
Dynamos Anschlusstreffer kommt zu spät
90. Minute + 3: Das Spiel ist beendet. Dynamo verliert gegen die SV Elversberg 2:3.
90. Minute + 2: Dynamo gelingt tatsächlich noch der Anschlusstreffer. Ahmet Arslan ist der Torschütze. Geht hier noch mehr?
90. Minute: Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. Das Spiel scheint entschieden.
88. Minute: Paul Will und Dennis Borkowski verlassen das Spielfeld. Dafür sind Patrick Weihrauch und Yannick Stark neu dabei.
78. Minute: Eigentlich muss Dynamo den erneuten Anschlusstreffer schießen. Doch aus kurzer Distanz scheitert zunächst Dennis Borkowski an der Latte und wenig später Manuel Schäffler am Pfosten. Wer solche Chancen liegen lässt, braucht sich am Ende nicht zu beschweren.
72. Minute: Dynamo wechselt noch einmal. Oliver Batista Meier und Jonathan Meier kommen für Christian Conteh und Kyu-Hyun Park.
70. Minute: 20 Minuten sind noch zu spielen. Elversberg konnte mit dem dritten Treffer die Dresdner Drangphase zunächst beenden. Kommt Dynamo noch einmal zurück?
64. Minute: Markus Anfang wechselt zum ersten Mal. Der Trainer bringt Manuel Schäffler und nimmt Michael Akoto dafür herunter.
60. Minute: Elversberg kommt mal wieder vors Tor. Kammerknecht verliert im Aufbau den Ball. Plötzlich steht Marcel Correia frei. Der Innenverteidiger wird wieder nicht richtig angegriffen und streichelt so den Ball mit rechts ins rechte obere Eck.
58. Minute: Dynamo nähert sich dem gegnerischen Tor an. Paul Will probiert es aus der zweiten Reihe. Der Schuss ist aber relativ harmlos.
56. Minute: Christian Conteh nimmt die halbe Elversberger Hintermannschaft auseinander und passt zu Dennis Borkwoski. Dessen Schuss wird geblockt. Der Ball landet bei Kyu-Hyun Park, der auf den zweiten Pfosten flankt. Dort steht Stefan Kutschke. Sein Kopfball ist aber kein Problem für Elverbergs Keeper Nicolas Kristof.
55. Minute: Dynamo kommt deutlich verbessert aus der Pause, hat deutlich mehr Ballbesitz. Zwingende Torchancen können sich die Schwarz-Gelben aber noch nicht erspielen.
50. Minute: 19.899 Zuschauer haben heute ins Rudolf-Harbig-Stadion gefunden, davon etwa 100 aus Elversberg.
46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft. Es gibt auf Dresdner Seite zunächst keine Wechsel.
Halbzeit: Sportchef Ralf Becker ist bei Magenta Sport zu Gast. Er sagt: "Das, was die Mannschaft in den letzten 15 Minuten gezeigt hat, wünsche ich mir das ganze Spiel über." Die Leistung in den ersten 30 Minuten hat ihm nicht gefallen. Dennoch betonte er, dass die Mannschaft noch Zeit benötigt. "Erfolgserlebnisse helfen in diesem Prozess natürlich", sagt er.
Pause: Dynamo wacht erst nach dem Anschlusstreffer auf
Halbzeit: Schiedsrichter Sven Jablonski beendet die erste Halbzeit. Dynamo ist erst nach dem Anschlusstreffer von Ahmet Arslan in der 31. Minute wirklich aufgewacht. Danach war Dynamo die bessere Mannschaft. Vorher hat Elversberg den Gegner dominiert und lag nicht unverdient mit 0:2 in Führung.
45. Minute + 2: Dynamo gelingt tatsächlich noch vor der Pause der Ausgleich. Dennis Borkowski steht nach einem Eckball am zweiten Pfosten und schießt den Ball mit rechts aus zehn Metern ins Tor. Doch der Schiedsrichter sieht bei der Kopfballverlängerung von Kammerknecht auf Borkowski ein Foul. Das ist eine sehr harte Entscheidung.
45. Minute: Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit in der ersten Halbzeit. Dynamo ist nach dem Anschlusstreffer besser im Spiel.
40. Minute: Und plötzlich gelingt den Dresdner der Anschlusstreffer: Ahmet Arslan verwandelt einen Freistoß aus 20 Metern direkt ins obere linke Eck. Das ist ein Anwärter auf das Tor des Monats.
37. Minute: Elversberg ist bisher die bessere Mannschaft. Die Saarländer versuchen auch in Drucksituationen spielerische Lösungen zu finden. Dynamo dagegen wirkt nach den beiden Gegentoren sehr hastig in seinen Aktionen.
31. Minute: Dynamo erhält einen Meter vor dem Strafraum einen Freistoß, den Ahmet Arslan treten wird. Sein Schuss wird abgefälscht und geht knapp neben das Tor.
23. Minute: Der Elversberger Stürmer Schnellbacher geht überhart an der Mittellinie in den Zweikampf und wird verwarnt. Dynamos Kapitän Tim Knipping gefällt das überhaupt nicht und erhält ebenfalls Gelb.
20. Minute: 2:0 für Elversberg. Dynamo bekommt wieder den Ball nicht aus dem Strafraum. Schlussendlich kommt Luca Schnellbacher mit dem Kopf an den Ball. Der Ball geht über Drljaca ins Tor. Das ist erneut dilettantisch verteidigt von den Schwarz-Gelben.
16. Minute: Es geht Schlag auf Schlag. Manuel Feil zieht aus 20 Metern einfach mal ab und trifft den Pfosten. Dynamo-Torwart Stefan Drljaca hätte keine Chance gehabt.
15. Minute: Stefan Kutschke hat die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Christian Conteh läuft auf der rechten Seite seinem Gegenspieler davon und passt flach in die Mitte. Dort steht Kutschke, scheitert jedoch an Elversbergs Torwart Nicolas Kristof.
14. Minute: Dynamo erhält 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß. Paul Will bringt den Ball von halblinks ins Zentrum und am zweiten Pfosten steht Claudio Kammerknecht frei und kann den Ball ins Tor bugsieren. Doch der Linienrichter hebt die Fahne. Kammerknecht war ein paar Sekunden zu früh losgelaufen und stand somit im Abseits.
10. Minute: Elversberg ist in den ersten zehn Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Sie lassen Ball und Gegner laufen. Dynamo findet nur selten in die Zweikämpfe. Bisher waren die Dresdner noch nicht einmal gefährlich vor dem Tor der Gäste.
8. Minute: Michael Akoto erhält die erste Gelbe Karte des Spiels. Er hatte Semih Shin gefoult.
4. Minute: Elversberg liegt in Führung. Dynamo kann einen Eckball nicht klären, Elversberg spielt sich am Strafraum den Ball zu, schließlich kommt Marcel Correia an den Ball, nimmt ihn kurz an und schließt aus zwölf Metern eiskalt ab. Stefan Drljaca kann nur hinterherschauen.
2. Minute: Michael Akoto stoppt einen Elversberger Angriff mit einer Grätsche. Dabei trifft neben dem Ball auch den Gegenspieler. Den anschließenden Freistoß versuchen die Gäste auszuspielen. Die Dresdner Hintermannschaft ist aber wachsam.
Anstoß: Das Spiel läuft. Dynamo beginnt mit dem K-Block im Rücken.
Anfang wechselt Startelf auf vier Positionen:
13.45 Uhr: In 15 Minuten wird die Partie angepfiffen. Es regnet leicht im Rudolf-Harbig-Stadion. Geleitet wird die heutige Partie vom erfahrenen Fifa-Schiedsrichter Sven Jablonski sein. Ihm assistieren Jan Clemens Neitzel-Petersein und Daniel Riehl.
13.30 Uhr: Für Stefan Drljaca ist das Heimspiel gegen den SV Elversberg etwas Besonderes. Dynamos Nummer eins ist in Homburg, 20 Kilometer entfernt von Elversberg, geboren und war in seiner Jugend von 2009 bis 2016 selbst für die Saarländer aktiv. „Auf dem Papier ist es natürlich etwas Schönes gegen seinen Ex-Verein zu spielen“, sagt Drljaca, dessen Familie noch in Homburg lebt. „Aber es ändert nichts daran, wie ich die Partie angehe. Es ist egal, welcher Gegner auf dem Platz steht.“
13.15 Uhr: Vor dem Spiel hat Anfang versucht, den durchwachsenen Saisonstart zu erklären und gleichzeitig Geduld gefordert. Er verwies dabei auf den heutigen Gegner Elversberg. „Das ist eine Mannschaft, die länger zusammenspielt. Wenn du dann noch Erfolgserlebnisse hast, schweißen die noch mehr zusammen“, lobte Anfang die Saarländer. „Es gibt dadurch auch eine große Stabilität in der Mannschaft. Rückschläge während des Spiels werfen eine Mannschaft dann nicht um, sie bleibt im Plan.“
13.00 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker des Spiels Dynamo Dresden gegen SV Elversberg. Markus Anfang wechselt seine Startelf im Vergleich zur Vorwoche auf drei Positionen. Michael Akoto, Stefan Kutschke und Christan Conteh beginnen für Julius Kade, Jan Shcherbakovski und Manuel Schäffler.
Die Aufstellung im Überblick: Drljaca - Melichenko, Kammerknecht, Knipping, Park - Will, Akoto - Conteh, Arslan, Borkowski - Kutschke.
Das wurde vor dem Spiel geschrieben:
Am fünften Spieltag trifft Fußball-Drittligist Dynamo Dresden im Heimspiel auf die SV Elversberg. Der Aufsteiger ist furios in die Saison gestartet. Drei Siege aus vier Spielen, dazu Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen aus dem Pokal geworfen. Für Dynamo wird es also kein einfaches Spiel. „Es ist eine Mannschaft, die in der Meisterschaft schon zweimal vier Tore geschossen hat und im Pokal gegen Bundesligist Bayer Leverkusen fünf“, sagte Trainer Markus Anfang vor dem Spiel am Samstag.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen war der Dresdner Saisonstart durchwachsen. Anfang fordert deshalb Geduld. Die Unterstützung seines Sportchefs hat er dabei. So betonte Ralf Becker am Donnerstag am Rande des öffentlichen Trainings, dass die Mannschaft Zeit brauche, die Spielidee des Trainers zu verinnerlichen.
Personell kann der Trainer gegen Elversberg sehr wahrscheinlich wieder auf Christian Conteh und Michael Akoto zurückgreifen. Beide fehlten zuletzt verletzt, trainierten diese Woche aber wieder mit der Mannschaft. „Jetzt müssen wir schauen, wie sie die Einheiten verkraftet haben“, sagte Anfang. Verzichten muss Anfang weiterhin auf die Langzeitverletzten Luca Herrmann, Panagiotis Vlachodimos, Jongmin Seo und Robin Becker.