Freischalten
Deutschland & Welt

Weltweit senden Tiere ihre Daten mit Dresdner Technik
3 Min.

Dresden. Es geht um die geheimen Routen der Vögel, das Nachtleben der Nashörner, die Futterstellen der Flughunde. Und sehr viel mehr. Wissenschaftler weltweit starten das bisher größte Tierbeobachtungsprogramm Icarus nun erneut, geleitet vom Konstanzer Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie (MPI). Die für dieses Projekt entscheidende Satellitentechnik und die Mini-Sender kommen aus Dresden und Leipzig.