Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bautzen
Merken

Bautzen: Baustart für neuen Standort der Kreismusikschule

Mehr als ein Vierteljahrhundert fand der Instrumenten- und Gesangsunterricht der Kreismusikschule Bautzen in einem Provisorium statt. Jetzt sollen sich die Bedingungen gravierend verbessern.

Von Miriam Schönbach
 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Lange beherbergte dieses Gebäude an der Tzschirnerstraße in Bautzen das Straßenverkehrsamt. Nach dessen Auszug wird es jetzt als neues Domizil für die Kreismusikschule umgebaut.
Lange beherbergte dieses Gebäude an der Tzschirnerstraße in Bautzen das Straßenverkehrsamt. Nach dessen Auszug wird es jetzt als neues Domizil für die Kreismusikschule umgebaut. © Archivfoto: SZ/Uwe Soeder

Bautzen. Auftakt für die neue Kreismusikschule in Bautzen: Mit dem ersten Spatenstich beginnt am 30. Mai 2024 der Um- und Ausbau des neuen Standortes in der Tzschirnerstraße 14a. Platz macht dafür das ehemalige Straßenverkehrsamt des Landkreises Bautzen. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wird das Gebäude modernisiert und erhält eine Erweiterung. So entstehen barrierefreie Räume, welche höchsten akustischen und technischen Anforderungen entsprechen.

Die geplanten Kosten belaufen sich laut Landratsamt auf etwa 14,6 Millionen Euro. Der Kreistag hatte dem Um- und Ausbau im Dezember 2021 grünes Licht gegeben. Damit soll ein mehr als 25-jähriges Provisorium als Untermieter im Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft und Technik (BSZ) zu Ende gehen. Lange wurde nach einem neuen passenden Objekt für den Musikschulunterricht gesucht.

Das Gebäude in der Tzschirnerstraße steht unter Denkmalschutz, es wurde 1912 als Eisenbahnverwaltungsamt gebaut. Äußerlich soll es sich nicht verändern. Für die 2.300 Musikschüler soll im Erdgeschoss ein großer Konzertsaal - Musikscheune genannt - untergebracht werden. Mit einer Fläche von 300 Quadratmetern wird er 149 Konzertbesuchern Platz bieten. Ein zweiter, kleinerer Konzertsaal soll direkt darunter im Keller entstehen und 70 Zuschauer fassen. In den Keller des Neubaus sollen auch die beiden Schlagzeug- und Band-Probenräume einziehen.

In den beiden Obergeschosse des Hauptgebäudes entstehen Räume für den Einzel- und Gruppenunterricht. Im Erdgeschoss ist außerdem ein 78 Quadratmeter großer Tanz- und Gymnastikraum vorgesehen, der über einen elastischen Boden verfügt. Dort sollen unter anderem die musikalische Früherziehung und Chorproben stattfinden.