SZ + Dresden
Merken

Ullersdorfer-Platz-Umbau: Anwohner soll seinen Dreiseithof abreißen lassen

Die Stadt möchte den Dresdner Verkehrsknotenpunkt umbauen und die Gleisschleife verlegen. Dafür müsste ein historisches Haus weichen. Dessen Besitzer kritisiert den Umgang mit ihm.

Von Kay Haufe
 5 Min.
Teilen
Folgen
Das Gebäude auf der Bautzner Landstraße 161 (links im Bild) müsste abgerissen werden, wenn die Gleisschleife an den Taubenberg verlegt und die Kreuzung umgestaltet wird.
Das Gebäude auf der Bautzner Landstraße 161 (links im Bild) müsste abgerissen werden, wenn die Gleisschleife an den Taubenberg verlegt und die Kreuzung umgestaltet wird. © René Meinig

Dresden. Einen großen Pavillon mit Kiosk und Café soll er erhalten, eine neue Bepflanzung sowie eine öffentliche Toilette. Diese Vision vom jahrzehntelang vernachlässigten Ullersdorfer Platz hat die Stadt vor reichlich einer Woche vorgestellt. Knackpunkt: Die Arbeiten, die auch die Verlegung der Gleisschleife zum Taubenberg beinhalten, sollen frühestens 2031 starten. Die Reaktionen aus der Politik kamen prompt.

Ihre Angebote werden geladen...