Görlitz
Merken

Schlesisches Musikfest startet mit Barockmusik auf hohem Niveau

Am Pfingstsonnabend wird das vermutlich älteste Musikfest Deutschlands in Görlitz eröffnet. Mit Musik von Gottlob Harrer. Den kennt kaum noch einer, obwohl der Görlitzer mal eine Nummer in der Branche war.

Von Ines Eifler
 1 Min.
Teilen
Folgen
Mit einem Konzert des Gellert Ensembles wird am 27. Mai 2023 das 34. Schlesische Musikfest im Kulturforum Görlitzer Synagoge eröffnet.
Mit einem Konzert des Gellert Ensembles wird am 27. Mai 2023 das 34. Schlesische Musikfest im Kulturforum Görlitzer Synagoge eröffnet. © privat

Das 34. Schlesische Musikfest wird an diesem Sonnabend mit dem Konzert eines Barockensembles eröffnet, das sich der historischen Aufführungspraxis auf höchstem Niveau verschrieben hat. Im Kulturforum Görlitzer Synagoge erklingt ab 18 Uhr Musik von Johann Sebastian Bach und dem 1703 in Görlitz gebürtigen Komponisten Gottlob Harrer, der Bachs Nachfolger als Thomaskantor war.

Die jungen Musiker und Sänger aus Mitteldeutschland haben als "Gellert Ensemble" bereits Konzerte im Leipziger Gewandhaus gegeben, 2022 traten sie beim Deutschen Chorfest, beim MDR Musiksommer und beim Lausitzer Musiksommer auf. Vor fünf Jahren wurde das Ensemble zu einer Aufführung von Händels Messias in die Leipziger Thomaskirche eingeladen, das Konzert wurde von Deutschlandradio Kultur aufgenommen und ausgestrahlt.

Dem Konzert im Kulturforum Synagoge geht ein festlicher öffentlicher Empfang um 17 Uhr voraus. Am Pfingstsonntag findet die Görlitzer Orgelnacht im Rahmen des Schlesischen Musikfests statt, dessen Tradition bis 1830 zurückreicht. Bis zum 4. Juni folgen täglich weitere Konzerte und Literaturveranstaltungen.

Programm und Tickets: www.schlesische-musikfeste.eu