Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Dynamo
Merken

Dynamo erfüllt Fanwunsch: Kapitän Kutschke bleibt

Vorm letzten Spiel einer enttäuschend verlaufenden Saison verlängert Dynamo Dresden den Vertrag mit Stefan Kutschke. Und der Verein macht deutlich, was er vom 35-jährigen Publikumsliebling erwartet.

Von Tino Meyer
 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Ein Dresdner für Dynamo: Stefan Kutschke verlängert seinen Vertrag beim Drittligisten - wie vom Verein gewünscht und von der aktiven Fanszene gefordert.
Ein Dresdner für Dynamo: Stefan Kutschke verlängert seinen Vertrag beim Drittligisten - wie vom Verein gewünscht und von der aktiven Fanszene gefordert. © SG Dynamo Dresden

Dresden. Vor dem Anpfiff des letzten Saisonspiels, dem Sachsenpokalfinale gegen Erzgebirge Aue, hat Dynamo Dresden den wohl größten Wunsch der Fans nach dem verpassten Aufstieg erfüllt. Der Fußball-Drittligist verlängerte den Vertrag mit Kapitän Stefan Kutschke um mindestens ein weiteres Jahr. Konkrete Laufzeiten gibt der Verein derzeit generell nicht mehr bekannt.

Umso ausführlicher und überschwänglicher ist dafür das Lob für den 35-Jährigen, der in dieser Saison als Kapitän der Mannschaft fungierte. "Stefan lebt Dynamo mit jeder Faser und man merkt dieses Feuer in ihm, diesen unbändigen Willen nach Erfolg. Diese Attribute sind enorm wichtig für unsere Mannschaft, damit wir unsere ambitionierten Ziele erreichen", erklärte Dynamos Geschäftsführer David Fischer in einer Pressemitteilung, die der Verein dreieinhalb Stunden vor dem Sachsenpokalfinale verschickte.

Der gebürtige Dresdner Kutschke kehrte vor zwei Jahren zu Dynamo zurück, wo er bereits von Januar 2016 bis Juni 2017 spielte. Insgesamt bestritt der Stürmer bislang 128 Pflichtspielen für die Schwarz-Gelben, in denen er 46 Treffer erzielte und 23 Tore vorbereitete. In dieser Saison verpasste er aufgrund einer Gelbsperre lediglich eines der 38 Saisonspiele, ihm gelangen 14 Tore und fünf Torvorlagen.

Kutschke soll "wichtiger Eckpfeiler der Mannschaft" werden

"Ich denke, dass ich niemandem mehr erklären muss, wie viel mir dieser Verein bedeutet und wie stolz es mich macht, dieses Trikot tragen zu dürfen", wird Kutschke in der Pressemitteilung zitiert. Er entschuldigte sich zugleich "im Namen der gesamten Mannschaft" für den "katastrophalen Verlauf dieser Rückrunde und dass wir unser großes Ziel Aufstieg verpasst haben". Und er sei froh, "in der kommenden Spielzeit weiterhin aktiv meinen Teil beitragen zu können, um erfolgreich zu sein", sagte Kutschke.

Zuletzt war über seine Zukunft spekuliert worden, nicht zuletzt, weil Kutschke in sozialen Netzwerken zunehmend beschimpft und verbal attackiert wurde. Auch Morddrohungen waren an ihn adressiert. Beim letzten Ligaheimspiel gegen Duisburg forderte die aktive Fanszene zugleich auf einem Banner, den Vertrag mit Kutschke zu verlängern.

Die Fans hatten die Vertragsverlängerung gefordert: Beim letzten Ligaheimspiel gegen Duisburg präsentierte die aktive Fanszene ein Banner im K-Block mit der Aufschrift "Identität bewahren! Kutschke verlängern!".
Die Fans hatten die Vertragsverlängerung gefordert: Beim letzten Ligaheimspiel gegen Duisburg präsentierte die aktive Fanszene ein Banner im K-Block mit der Aufschrift "Identität bewahren! Kutschke verlängern!". ©   dpa/Robert Michael

"Wir sprechen bei unserer Sportgemeinschaft sehr häufig über unsere Werte und Eigenschaften, die unseren Verein ausmachen. Stefan verkörpert diese in vielerlei Hinsicht auf und neben dem Spielfeld. Als Dresdner Junge hat er durch Fleiß und Ehrgeiz seinen Traum vom Fußballprofi wahr werden lassen", betonte Geschäftsführer Fischer.

Und er umriss Kutschkes künftige Rolle im Team: "Mit seiner Persönlichkeit und seinem Erfahrungsschatz wird er auch zukünftig ein wichtiger Eckpfeiler der Mannschaft sein. Hierbei sehen wir ihn in unterschiedlichen Rollen, zum einen natürlich als Spieler auf dem grünen Rasen inklusive seiner Qualitäten, die er für den sportlichen Erfolg einbringen wird, dazu als Leitwolf für das Team, Ansprechpartner innerhalb der Mannschaft und Ratgeber für die jüngere Generation."